-
Ist der Anfang von Open-Banking das Ende von Multibanking wie wir es in Deutschland kennen?
Ja, wir leben in Deutschland seit den Anfängen des Internets wohl in einer nahezu perfekten Welt des Open-Banking. Und wie im Zahlungsverkehr schon mehrfach erlebt, kommen durch europäische Regelungen neue…
-
Die Zukunft des Bankings
Der Weg von der Entbündelung bis hin zur Neubündelung, war ein beeindruckender. Neue Technologien und das Tempo der Innovation treiben den Wandel im gesamten Bankensektor in einem beispiellosen Tempo voran.…
-
Innovationen dürfen keine nationalen Grenzen haben
Am 22. und 23. Mai 2019 veranstaltet Deutschlands führender digitaler Verband Bitkom die Digital Finance Conference (#digifin19) in Berlin. Internationale Experten und Entscheidungsträger aus der Banken- und Versicherungswelt, Politik und…
-
Von Enten, Kryptowährungen und der Zukunft von E-Geld
Was macht eine Zahl zu Geld? Inzwischen werden mehr als 2.500 Kryptowährungen auf verschiedenen Krypto-Börsen gelistet. Im Grunde handelt es sich bei diesen Token jedoch zunächst nicht tatsächlich um Währungen…
-
Krypto-Investments – so einfach wie eine Taxi-Bestellung
Donut und Homer Simpson, das gehört zusammen wir Berlin und seine Startup-Szene. Keiner hat die klebrigen, runden, amerikanischen, handtellergroßen Krapfen bekannter gemacht, als die gelbe Comicfigur. Mit der klebrigen Teigmasse…
-
Outer Limits, Teil 1: Doppelmoral im Payment und Zahlungsdienstleister in der Schmuddelecke
Im E-Commerce gibt es nicht nur ein Bezahlverfahren, sondern meist ein Zahlungsmittelmix. Aber im E-Commerce gibt es auch Bereiche, mit denen mancher Payment-Provider nichts zu tun haben möchte. Denn wenn…
-
Banking Apps kommen langsam in der Mitte der Gesellschaft an – und das ist auch gut so
Finanzguru: „Mit der PSD2 habe man zusätzlich einen einheitlichen gesetzlichen Rahmen in ganz Europa“ Mit der Banking-App, mit der fast jedes deutsche Bankkonto verwaltet werden kann, überzeugte das Frankfurter Unternehmen…
-
Kurzanalyse der frischen Payment-Zahlen beim EHI Kartenkongress 2019
In den letzten zwei Tagen trafen sich 700 Menschen aus Handel und Paymentdienstleistung zum jährlichen EHI Kartenkongress im alten Bonner Plenarsaal des deutschen Bundestags. Es gab das jährliche Update der…
-
Unsere Top 10…im April
April, April, der macht ja was er will. Wir auch. Vor allem tolle Inhalte, Podcasts und Kuchen. Ein bunter Monat April. Was nicht zuletzt an den Ostereiern lag. Bei Payment…
-
Venezuela & der Petro Coin
Über eine kontrovers diskutierte Kryptowährung, eine am Boden liegende Wirtschaft und was ein politischer Machtkampf mit all dem zu tun hat Bei Erdöl handelt es sich um eine sehr komplexe…
-
CoBa – DeuBa – Unsere digitale Sicht der Dinge
Es wurde viel geschrieben und natürlich alles bereits von allen Seiten beleuchtet. Es gab Befürworter und Gegner und alle kamen zu Wort – am Ende hat es sowieso jeder schon…
-
Newsschau im April- Das Wichtigste zum Schluss
Unser Monatsrückblick im April In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick…
-
Mikro-Mobilität
Über die Revolution der urbanen Mobilitätsindustrie Einführung Die Weltbevölkerung wächst stetig und rund 60% aller Menschen werden bis 2030 in Ballungsgebieten leben. Dies wird sich direkt auf die Verkehrssysteme in…














