Das britische Fintech Raylo sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 7,5 Mio. Euro. Raylo erlaubt Unternehmen, ein Abo-Modell in den Zahlungsprozess zu integrieren.
Philipp Sandner, Head of Frankfurt School Blockchain Center, spricht über Blockchain-Bildung, Frauen im Krypto-Space, den digitalen Euro und vieles mehr. Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center...
Frankfurt, 24. Juni 2022: Mysteriöse UFOs (Unindentified Finance Objetcs) bewegen sich um das Maindock, in das zahlreiche Agent:innen der ganzen Finance Branche strömen. Denn dort ist das vorübergehende Headquarter von...
In der zweiten Runde des Crypto Fridays mit Technologie-Fokus sprechen Alexander Bechtel und sein Gast Johannes Sedlmeir über Blockchain und Privatsphäre. Der Irrglaube, dass alle Transaktionen auf einer Blockchain anonym und verschlüsselt sind, hält sich seit vielen Jahren hartnäckig.
GoCardless, Anbieter von „Instant-Pay“-Zahlungen will den lettischen Open-Banking-Spezialisten Nordigen kaufen. Der Vertrag wurde jedenfalls gestern unterzeichnet.
Frankfurt, 23. und 24. Juni 2022: Mysteriöse UFOs (Unindentified Finance Objetcs) bewegen sich um das Maindock, in das zahlreiche Agent:innen der ganzen Finance Branche strömen. Denn dort ist das vorübergehende...
Philipp Sandner, Head of Frankfurt School Blockchain Center, spricht über Blockchain-Bildung, Frauen im Krypto-Space, den digitalen Euro und vieles mehr.
Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) gegründet. Von 2018 bis 2021 wurde er von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) als einer der “Top 30”-Ökonomen ausgezeichn…
In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende...
Nach einem Bericht von Bloomberg, der sich auf Insider beruft, befindet sich Wefox in einer Frühphase der Verhandlungen über ein neues Funding. Treffen die Gerüchte zu, strebt Wefox eine Verdopplung seiner Bewertung auf bis zu 6 Mrd. Dollar an.
Die Neobank Bunq informiert über die aktuellen Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2021. Demnach ist es der Firma gelungen, die Bruttoeinnahmen aus den Nutzungsgebühren um 76 Prozent
zu steigern.
Die angespannte Situation unter den europäischen Fintechs macht auch vor dem letzten verbliebenen deutschen Open Banking-Anbieter, finleap connect, nicht Halt. Rund 10 Prozent der rund 140 Mitarbeiter haben am gestrigen...
Wir haben in Folge 35 gelernt, wer bei einer Kreditkartenzahlung beteiligt ist und wie sie grob funktioniert. Nun geht es ins Detail! Wir gehen eine typische Transaktion Schritt für Schritt durch.
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Fast 300 Szene- und Branchen-Köpfe haben unsere zehn Fragen zur Person...