-
Funding Updates – German Fintechs inklusive Exits und Insolvenzen
Eines der Hauptthemen, welche die Fintech-Community in Deutschland bewegt, sind die aktuellen Finanzierungsrunden, Insolvenzen und Exits. Heute freuen wir uns, euch eine aktualisierte Übersicht präsentieren zu können, die die jüngsten…
-
Finanzen 2.0: Der Kampf gegen eingebaute Vorurteile
Ich hab‘ jetzt schon ziemlich viel über das Thema Diskriminierung und Gender in unserer Branche gesprochen. Und alle anderen Personengruppen werden total objektiv und fair behandelt, oder? ODER?Naja. Sagen wir…
-
Monats-Rückblick: Fintech-Neuigkeiten im Oktober mit Worldline, Verimi, N26, Elinvar
Im neuesten Podcast werfen André Bajorat und Jochen Siegert ihren gewohnt scharfen Blick auf das Fintech-Geschehen des vergangenen Oktobers – einem Monat voller prägender Ereignisse für die Branche, die auch…
-
Die Gesichter der Branche – Lena Hackelöer von Brite Payments
Lena Hackelöer ist Gründerin und CEO von Brite Payments, einem Unternehmen, das sie 2019 in Schweden gegründet hat. Lena teilt Einblicke in das Leben einer CEO, die zwischen Hochleistungs-Meetings auch…
-
PSD3, PSR und die Auswirkungen der FIDA-Regulierung
In dieser Episode von „Alles Legal“ zum Thema „PSD3“ besprechen Peter Frey, Gründungspartner bei Annerton, und Payment and Banking-Redakteurin Christina Cassala noch einmal über den geplanten Vorschlag der EU-Kommission zur…
-
Monats-Rückblick: Fintech-Neuigkeiten mit Solaris, MasterCard und Sprinque im September
Monatlich analysieren André & Jochen die Fintech-Welt. Bleib auf dem Laufenden über Top-News, Gründungen & Trends. Diesen Monat: Solaris, MasterCard & Sprinque. Ein Muss!
-
Solaris, MasterCard, Sprinque – das sind die Top-News aus September
In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende…
-
KI in der Zahlungsindustrie: Schneller, sicherer und komfortabler
Mit dem Aufkommen neuer Technologien verändert sich der Zahlungsverkehr rasant. Künstliche Intelligenz (KI) und hochmoderne Sprachmodelle wie ChatGPT (basierend auf der GPT-3 Technologie) haben das Potenzial, die Art und Weise,…
-
Das BFH-Urteil zur Besteuerung von Kryptowerten
Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hat sich in seinem Urteil vom 14.02.2023 (Az. IX R 3/22) mit der Steuerbarkeit von Kryptowährungen auseinandergesetzt. Tom Braegelmann, Experte für Krypto- und Insolvenzrecht bei…
-
Impulsgeberinnen der Blockchain-Branche: Juliane Demuth von corpus
Themen wie Blockchain und Kryptowährungen gehören längst zur täglichen Berichterstattung und Investoren sehen in der Blockchain und deren Unternehmen eine große Zukunft. Doch obwohl sich immer mehr Akteure damit auseinandersetzen, sind Frauen in der…
-
In acht Sprüngen zum Fintech Gründer
Risk Manager, Portfolio-Verwalter, Projektverantwortlicher – Malte Rau hat in zahlreichen Stationen über Jahre intensive Fintech-Erfahrung gesammelt. 2019 wagte er dann nach fast zehn Jahren den Sprung in die Gründung.
-
Zum Jahresabschluss: der Payment & Banking Editors Letter 2022
Liebe Payment & Banking-Community, what a year! Wahrscheinlich sagen das gerade alle von uns – wir alle hatten Höhen und Tiefen dieses Jahr. 2022 hat sich ständig selbst überschlagen. Covid…
-
Hier kommt der Grinch! Der nörgelnde Jahresrückblick 2022
2022 war einfach kein gutes Jahr für die Banking- und Paymentwelt – finde ich zumindest. Ein Jahresrückblick auf die fünf Themen, die mich besonders aufgeregt haben und was aus Ihnen…