-
„Cashless Society” in den Nordics
Was können andere Paymentmärkte von den Nordics lernen?Die am weitesten entwickelten Paymentmärkte Europas liegen in den Nordics[1]. Entlang der relevanten Kennzahlen wie der Anzahl bargeldloser Zahlungen sowie Transaktionswert pro Jahr…
-
Warum es 2018 kein Durchbruch beim Mobile Payment geben wird…
und es auch egal ist… Seit 2010 geistert das Thema Mobile Payment durch die Medienlandschaft. Und jedes Jahr herrscht große Einigkeit: Der Durchbruch steht unmittelbar bevor. Erst letzte Woche sollte…
-
Studie: KNUT ZAHLT BAR
Das Geschäftsmodell der Universalbank hat ausgedient. In einer digitalen Finanzwirtschaft der Zukunft dominieren Plattformen und Spezialisten. Knut zahlt bar liefert Einblicke in die Entwicklung der deutschen Finanzwirtschaft und formuliert konkret…
-
Quo Vadis Paydirekt?
Ja Paydirekt, wohin geht die Reise? Vorletzte Woche startete mit der Black Week bzw. dem Black Friday traditionell das Weihnachtsgeschäft im Onlinehandel. Es ist für Paydirekt das dritte Weihnachtsgeschäft seit…
-
Die “disruptivste” Zahlmethode…
…mit der kann man doch eigentlich gar nicht richtig bezahlen… DIE BLOCKGRÖSSE VON BITCOIN UND CO LIMTIEREN DEREN SKALIERUNG. EIN EINSATZ ALS MASSENZAHLVERFAHREN IST BIS AUF WEITERES UNMÖGLICH.
-
Wie zahlt das Ratpack?
Eine Selbstreflexion unseres Zahlverhaltens… Wir reden ja viel über Payment und Zahlarten – treffen viele Annahmen über Endkunden und Userexperience – aber wie schaut es eigentlich bei uns selber aus?…
-
Infografik P2P Payment Landscape Germany
Eine Übersicht des P2P Payment in Deutschland Bei P2P-Payment oder Peer-to-Peer-Payment wird Geld auf digitalem Weg zwischen zwei Parteien ausgetauscht. Anders als eine klassische Online-Überweisung soll sich P2P Payment durch…
-
Get your Discount: Smart Payment Konferenz 2017
Blog-Vergünstigungen für Management Circle Smart Payment Konferenz – Die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs Von Zeit zu Zeit haben wir für unsere Follower und treuen Leser die ein oder andere Vergünstigungen &…
-
Wavy – P2P Heilsbringer?
Ein Selbsttest in P2P P2P – Gerade haben wir uns mit der Definition dieser Begrifflichkeit beschäftigt. Jedoch für mich ein Thema, dass bei mir immer ein paar Fragezeichen auf der…
-
P2P Payment – Was’n das?
In USA ist mit “to venmo” schon längst ein Gattungsbegriff entstanden. “I venmo you” ist da so üblich wie “ich hab mal gegoogelt”. Mit dem durchschlagenden Erfolg der PayPal-Tochter Venmo…
-
Was eigentlich ist 3D Secure…?
…und was ist wichtig zu wissen? In diesem Artikel möchte ich einmal aus der bei paymentandbanking so beliebten Vogelperspektive auf die Bodenperspektive wechseln – und ein wenig Payment Know-How aus…
-
Die 5 wichtigsten Zukunftstrends im Payment
Eine Präsentation zum Zahlungsverkehr der Zukunft Da wir neben unserem Blog auch noch jeder in professionellen Jobs verhaftet sind, haben wir auch immer wieder das Glück als Experten sowie Meinungsgeber-…
-
Apple Pay Cash
Alle warteten gespannt auf die diesjährige zweineinhalbstündige Keynote von Apple. Auf der Apple Entwickler-Konferenz (WWDC) wurde in etlichen anderen Ankündigungen (Sprachassistenten, Apple Betriebssysteme und Neuerungen rund um das iPad) neben…