-
Instant Payment auf dem Vormarsch und was man wissen muss
Seit 2017 kann jedes europäische Kreditinstitut den Sofortzahlungsdienst nutzen. Auch immer mehr deutsche Banken bieten ihren Kunden die ultraschnelle Bezahlvariante an. Wie laufen die Instant Payments genau ab, wo liegen…
-
IT-Probleme der Banken: Eat your own dog food!
Die IT-Probleme der Banken nehmen zu. Grund dafür ist veraltete Technik, Weihnachten und der Ausdruck mangelndem Verständnisses von Digitalisierung. Als am 24. Juni 2019 die Raspberry Foundation den neuen Einplatinencomputer…
-
BAT – Neues aus China…
Der Erfolgskurs von BAT – die Big Three aus China Im Jahr 2010 kamen fast alle Einhorn-StartUps aus Nordamerika oder Europa, während chinesische Erfolgsgeschichten eher selten zu beobachten waren; Alibaba…
-
Das FinCompare-Partnerprogramm: neue Erlösmodelle für Finanzinstitute
Der digitale Wandel stellt Banken und Finanzdienstleister vor große Herausforderungen. Die bewährten Spielregeln, die im Finanzbereich geherrscht haben, werden durch die Digitalisierung nachhaltig verändert. Der Anbruch des digitalen Zeitalters und…
-
Zahlen bitte! Kauf auf Rechnung ist beliebteste Bezahlmethode der Deutschen im E-Commerce
Erst die Ware – dann das Geld. Trotz vieler unterschiedlicher Zahlungsarten, modernster Online-Payment-Dienste und einer ganzen Reihen an E-Wallet-Anbietern ergab eine vom Kölner Handelsforschungsinstitut EHI veröffentlichte Studie: Die Deutschen kaufen…
-
Der Juni – Unsere Top 10…
Der Monat Juni war heiß! Bei uns gilt das für alle Artikel, Podcasts und Übersichten. Der Juni war heiß. Sonne pur und das Wetter war super. So wie unsere Artikel,…
-
Plattform-Ökonomie und SuperApps in Südostasien – Geht das auch in Deutschland?
Neben dem wachsenden Trend zum bargeldlosen Zahlen, zunehmend auch mittels Mobiltelefon oder der Diskussion rund um „Connected Cars“, die dem „Mobil Commerce“ ganz neue Möglichkeiten eröffnen (sollen), beherrschen Begriffe wie…
-
Sign in with Apple – die Fakten
Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte. Nach den beiden Analysen der Kollegen Jochen Siegert und Rafael Otero, was ein Sign in with Apple für den Markt bedeutet –…
-
Newsschau im Juni – Das Wichtigste zum Schluss
Unser Monatsrückblick im Juni In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick…
-
Israelis – Early Adopter mit großem Gründergeist
In Israel sind Innovationen schon lange Tradition. So verwundert es nicht, dass hier die modernsten und ausgeklügeltsten Fintech-Startups der Welt entstehen. Dies ist nicht zuletzt auf die exzellente Geheimdienstausbildung der…
-
The German Payment Scheme – is the end of the rag rug approaching?
A good eight years ago, I demanded it once before: Please dear bank, just let me pay. (https://www.deutsche-startups.de/2013/08/22/liebe-bank-bitte-lass-mich-endlich-bezahlen/amp/). Almost a decade later the time has come. The topic has reached…
-
Warum es Innovationen aus Deutschland in der digitalen Welt so schwer haben
Irgendwie nervt es uns doch, das fast alle digitalen Dienste die wir regelmäßig und gern nutzen nicht in unserer Nachbarschaft entstehen oder entstanden sind. In der realen Welt war das…
-
Start-up Pitches beim Handelsblatt Banken-Gipfel 2019 in Frankfurt
Ein neues Live-Pitch-Format im Rahmen des Banken-Gipfels am 04. September bietet Start-ups und etablierten Playern der Banken- und Versicherungsbranche ein Forum zum Austausch. Bewerbungen sind noch bis zum 28. Juni…














