-
Sieben Giganten: Das sind die deutschen Fintech-Unicorns
Wie rasant der Markt der Fintechs sich hierzulande entwickelt, sieht man besonders imposant an der Zahl der Unicorns in der Branche. Unicorns sind Unternehmen, die mit mindestens einer Milliarde Dollar…
-
Mobile Payment in der breiten Masse und die Sache mit dem Betrug
Mobile Payment wird über alle Generationen hinweg immer beliebter. Nicht nur junge, sondern auch immer mehr ältere Menschen entdecken die Bezahlmethode für sich und schätzen die Einfachheit und Bequemlichkeit. Doch…
-
Proof of Work vs. Proof of Stake (Teil 2)
#5minF – 5-Minute-Friday Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag erläutern Alexander Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke in fünf Minuten kurz und…
-
Geldwäscheprävention: „Es hakt an allen Ecken und Enden“
Im Juli hat die EU ein neues Paket veröffentlicht. Darin gibt es einen Verordnungsentwurf zur Vereinheitlichung der Geldwäscheprävention und zur Etablierung einer europäischen Aufsichtsbehörde. Dazu kommt ein Verordnungsentwurf zu Krypto-Transfers…
-
Gesichter der Branche: Gerhard Jarosch
Dürfen wir vorstellen: Gerhard Jarosch von SKAPA Invest Das Arbeiten in der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld…
-
Mit der App Fabit raus aus den Schulden
Laut einer Studie ist mittlerweile jeder zehnte Deutsche mehr als nur in den Miesen. Zu dieser Gruppe gehören längst auch Schüler:innen, Berufsanfänger:innen und Studierende, die ihre Finanzen nicht mehr richtig…
-
Was macht eigentlich … MultiSafepay?
Als Team von Payment & Banking versuchen wir, einen kontinuierlichen Überblick über die Branche zu behalten und berichten über kleine wie große Fintechs und Insurtechs, über die etablierten Banken ebenso…
-
Schokolade hat mehr mit dem B-Corp Zertifikat zu tun, als man denkt
Früher war alles einfacher. Die Kunden gingen in den Supermarkt, kauften ein, bezahlten ihre Ware und gut war’s. Aber heute? In den letzten Jahren ist die „mir doch alles egal“-Haltung…
-
Studie: BNPL ist eine Zahlart für alle Generationen
Ein Fünftel aller Online-Shopper brechen ihren Kauf im Internet ab, weil ihre bevorzugte Zahlungsmethode nicht verfügbar ist. Zu diesem Schluss kommt der E-Commerce Payment Report 2021 von Arvato Financial Solutions…
-
Das Unicorn Solarisbank: „gutes Timing und execution power“
Deutschland ist mit der Solarisbank um ein Unicorn reicher: Insgesamt 190 Millionen Euro flossen in das Unternehmen. Die Bewertung beläuft sich damit auf 1,4 Milliarden Euro. Die Berliner übernehmen parallel…
-
Gesichter der Branche: Tobias Kuhl
Dürfen wir vorstellen: Tobias Kuhl von fincite Das Arbeiten in der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld voraus…
-
Nach Funding: Solarisbank ist das nächste deutsche Unicorn
Deutschland ist um ein Einhorn reicher: Insgesamt 190 Millionen Euro flossen nun in die Solarisbank. Die Bewertung beläuft sich damit auf 1,4 Milliarden Euro. Die Berliner übernehmen parallel den britischen…
-
Privates Geld: Giralgeld der Geschäftsbanken
Manuel Klein und Alexander Bechtel schreiben in dieser Artikelserie über die Grundlagen unseres Geldsystems und darüber, was sich in Zukunft durch die Einführung digitalen Geldes ändern wird. In diesem Artikel…