-
DeFi bebt, Metaverse schwächelt
Zuletzt gab es einige negative Schlagzeilen durch Krypto-Hacks. Was bedeutet das für den Krypto-Space? Ist der Metaverse-Hype schon wieder vorbei?
-
Aktueller Stand des digitalen Euros – Pt. 2
Die heutige Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll ist die zweite Folge eines Zweiteilers zum aktuellen Entwicklungsstand der Investigationsphase der EZB zum retail CBDC – dem „digitalen Euro“.
-
Welche Arten von Sanktionen gibt es?
Sebastian Glaab von PayTechLaw erklärt die Unterschiede zwischen Embargos und Sanktionen. Wer verhängt sie und wie funktionieren sie?
-
Riverty – alles neu macht das Rebranding?
Wir gehen in dieser Episode dem Rebranding von Arvato Financial Solutions auf den Grund. CSO Teresa Schlichting erklärt die Hintergründe und den neuen Kurs.
-
Aktueller Stand des digitalen Euros – Pt. 1
Die heutige Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll ist die erste Folge eines Zweiteilers zum aktuellen Entwicklungsstand der Investigationsphase der EZB zum Retail-CBDC – dem „digitalen Euro“.
-
Sanktionen und Embargos in der Finanzwelt
Sebastian Glaab von PayTechLaw erklärt die Unterschiede zwischen Embargos und Sanktionen. Wer verhängt sie und wie funktionieren sie?
-
Chainalysis und Coinbase über die Erfüllung der Travel Rule-Anforderungen
In der heutigen Episode stellen Maik Jordt von Chainalysis und Hannes Wiedemann von Coinbase im Gespräch mit Manuel die Inhalte und Anforderungen der sogenannten „Travel Rule“ dar. Sie zeigen auf,…
-
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz ist inzwischen allgegenwärtig, aber was steckt hinter dem Buzzwort? Wie funktioniert Künstliche Intelligenz und ist jedes Produkt, das uns mit tosenden KI-Fanfaren verkauft wird, auch wirklich das, was…
-
Warum Gelddrucken nicht die Ursache von Inflation ist
„Money printer goes brrrr“ ist eines der meistgenutzten Memes in der Krypto-Community der letzten Jahre. Hinter diesem Meme steckt die Idee, dass eine Geldmengenausweitung durch die Zentralbank unweigerlich zur Inflation…
-
News-Rückblick September 2022: Klarna, DKB, Apple Pay und mehr!
In unserer monatlichen News-Analyse widmen wir uns in dieser Folge den Meldungen aus dem September 2022. Wie immer kommentiert und eingeordnet von den Payment & Banking Experten André Bajorat und…
-
Händler und ihre Verträge mit Zahlungsdienstleistern – Wer darf was verkaufen?
Frank Müller von PayTechLaw erklärt, was passiert, wenn Händler ihr Portfolio um bisher ausgeschlossene Produkte erweitern wollen und weitere Fragen hinsichtlich der Beziehung zwischen Händler und Zahlungsdienstleister.
-
Wie werde ich erfolgreicher Fintech-Gründer?
Gründer aus Leidenschaft: Das beschreibt Christopher Plantener wohl am besten. Im Podcast erklärt er uns, wie er Unternehmen um Unternehmen gründete und schließlich sein erfolgreiches Fintech Kontist verkaufte. Wie werde…
-
Caroline Jenke über Watschn, Social Media und Spontanität
Caroline Jenke über Unterschiede zwischen Ohrfeigen und Watschn, Social Media und Spontanität.