-
Wissen Banken nicht, was sie tun?
Über viele Jahre konnten Banken nicht viel falsch machen, wenn sie mit der Vergabe von Unternehmenskrediten Geld verdienen wollten. Doch die Zeiten haben sich geändert – und der Konkurrenzkampf nimmt zu.
-
Digitaler Euro: Warum die neue Währung mehr ist als nur digitales Bargeld
Der digitale Euro rückt näher. Was bedeutet das für Banken, Händler und Kund:innen? Der Podcast liefert Einblicke, Einordnung und echte Praxisrelevanz.
-
Banken, die ein AfD-Konto führen, sind selber rechts
Mehrere Volksbanken haben der AfD zuletzt die Bankkonten gekündigt. Warum trauen sich das die anderen nicht? Die neue Folge von „Nils nörgelt.”
-
Die Köpfe, die den Wandel treiben: Fintech des Jahres 2025 gekürt
Am 18. November 2025 wurde das Kosmos in Berlin zum Treffpunkt der innovativsten Köpfe der Fintech-Branche. Im Rahmen der DigiFin fand die 11. Verleihung des Fintech des Jahres statt, bei der Sieger:innen in insgesamt sieben Kategorien gekürt wurden.
-
FIDA: Finanzinformationsdienstleister, Gatekeeper & Rechtsvertreter in der EU
Annerton-Experte Awet Yohannes erklärt im „Alles Legal“-Podcast, die durch FIDA neu geschaffene Kategorie „Finanzinformationsdienstleister“, was Unternehmen für eine Zulassung erfüllen müssen und warum Gatekeeper womöglich außen vor bleiben.























