-
Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.?
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es, dass auch die Zahlungsbranche besteuert wird?
-
Warum die Vormacht von Paypal bald vorbei sein könnte
Der Zahlungsdienst Zelle hat Paypal bei P2P-Transaktionen in den USA überholt. Die Erfolgsformel von Zelle hat dabei starke Parallelen zu Wero. Wie angreifbar ist die Stellung von Paypal in Europa…
-
Ist die digitale Brieftasche ein Sicherheitsrisiko?
Ob die digitale Identität eine notwendige Entwicklung ist oder sie Menschen für Betrügereien angreifbar macht, besprechen Nancy Timm von Hakata, Mirko Mollick von SPIND, Oliver Lauer vom DSGV und Hackerin…
-
Neobanken: Erobern die Gratiskonten nun wieder den Markt?
Mit einem brutalen Unterbietungswettbewerb bei Firmenkonten ruinierten sich die Neobanken beinahe selbst. Nach kurzer Pause beginnt der Kampf jetzt von vorn. Machen es die Ex-Start-ups dieses Mal besser?
-
Wie die DZ Bank ein Gigant im Zahlungsverkehr werden will
Mit der Entwicklung einer eigenen Zahlungsplattform hat die DZ Bank sich gegen den Trend gestellt. Inzwischen ist das Geldhaus fertig. Doch kann der Plan aufgehen?
-
Was der Börsengang für Klarna und andere Fintechs bedeutet
Während die Märkte unter Zollen und Rezessionsängsten zurückschrecken, träumt das schwedische Fintech vom großen Wurf an der US-Börse. Trotz der Krisen könnte der Plan aufgehen und zum Vorbild für andere…
-
„Wero gewinnt jetzt so richtig an Tragweite”
Der Start des Bezahldienstes Wero der European Payment Initiative (EPI) ist über ein halbes Jahr her. Im Interview zieht deren Chefin Martina Weimert eine Zwischenbilanz und erklärt, wie sie Wero…
-
Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist
Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die Payment-Branche.
-
NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?
Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung kommt bisher aber nur aus Norwegen und auch die hat…
-
Tesla: Musk hat Zoff mit der Bafin
Die Finanzaufsicht verdonnert Tesla Financial Services zu einem Bußgeld. Was es damit auf sich hat.
-
Start-up-Gründerinnen aufgepasst: Dieses Fintech hilft beim Antrag von Fördermitteln
Victoria Hoffmann hat ihr Fintech mitten in der Krise gegründet und gehört damit zu einer ganz kleinen Gruppe von Menschen in Deutschland. Ihre Idee ist gut, der Start war extrem…
-
Exklusiv: Das sind ALLE neuen Blockchain-Fintechs aus 2024 im Check
Für die Blockchain-Szene war 2024 ein turbulentes Jahr. In Deutschland wurden in diesem Bereich so wenige Start-ups gegründet, wie nie zuvor. Wir stellen sie vor.
-
Krypto-Regulierung: Das Gesetz kam, der Schaden bleibt
Knapp vor Auslaufen der EU-Frist verabschiedet der Bundestag das FinmadiG und setzt damit die EU-Krypto-Regulierung Micar um. Doch die Hängepartie schadet dem Vertrauen der Krypto-Branche in die deutsche Politik. Was…