-
Exklusiv: Neue Probleme für BBVA
Der Start der BBVA in Deutschland stieß auf großes Interesse, lief aber teilweise holprig. Die Spanier versprechen nun Nachbesserungen. Gleichzeitig müssen sie sich mit der Bafin auseinandersetzen. Worum es dabei…
-
Was Bitpanda im Kampf ums Web 3.0 vorhat
Die Krypto-Börse kündigt den großen Start eines eigenen Ökosystems an. Die österreichische Firma erhofft sich davon ein weiteres Standbein in einem Wachstumsmarkt. Was das konkret heißt? Das ist, wie so…
-
AI in Finance: Klarna klont CEO und Revolut integriert KI
In Folge 13 sprechen Maik Klotz und Sascha Dewald über die KI-Pläne von Klarna und Revolut und machen einen Recap der BaFinTech 25. Auch abseits der Fintech-Szene war viel los.
-
Exklusiv: EPI-Chefin Martina Weimert im Podcast zu Wero
Im Podcast mit André M. Bajorat gibt EPI-CEO Martina Weimert ein Update zu Europas spannendstem Payment-Projekt – und verrät die nächsten Ausbaustufen.
-
Dieser Mann wird Payment-Chef beim DSV
Alexander von Balduin kommt vom Handelsgroßkonzern Schwarz und soll die Payment-Sparte des Dienstleisters wieder auf Kurs bringen. Was er mitbringt – und wo die Probleme liegen.
-
Diese Änderung betrifft alle IT-Abteilungen in Banken und Fintechs
Wenn Euch die Abkürzung BCM nichts sagt, dann habt Ihr ein Problem. Denn mit der DORA-Regulierung wird diese Abkürzung sehr, sehr wichtig. Wir erklären im Podcast, warum das so ist…
-
Die Krypto-Entscheidung des DSGV ist falsch
Die Sparkassen wollen es ihren Kunden ermöglichen, mit spekulativen Coins zu handeln. Werbung wollen sie dafür aber nicht schalten. Warum beides zusammen eine doofe Idee ist. Die neue Folge „Nils…
-
So könnte Finanzberatung im Jahr 2035 aussehen
KI-Agenten haben das Potential, Finanzberatung grundlegend zu verändern, wenn sie mit Echtzeitdaten versorgt werden. Dabei ist dank FIDA vieles schon heute möglich, zeigt sich in der zweiten Folge des Podcasts…
-
Die wichtigsten Fintech-News im Juni
Neue Fundingrunden für Fintechs, viele News um N26 und Revolut sowie strategische Neuausrichtungen. Die Fintech-Branche kam im Juni nicht zur Ruhe.
-
Das sind unsere Tops & Flops im Juni 2025
Die lang ersehnte Erholung von der Investitionsflaute erreicht die deutsche Fintech-Szene. Währenddessen reißen neue mutmaßliche Details bei Payones Geldwäsche-Problemen alte Wunden der Payment-Branche auf.
-
XXL-Angriff von Stripe
Das irisch-US-amerikanische Fintech will in Deutschland mächtig angreifen und kündigt zahlreiche neue Produkte an. Die Konkurrenz kann das nicht kalt lassen.
-
Wie sich das Wealth Management für die digitale Generation wandeln muss
Junge Menschen denken digital, handeln selbstbestimmt und erwarten eine moderne Vermögensberatung. Wie diese aussehen kann.
-
Retro(spektive): BTX, EC-Karte, YPS und die Zukunft von gestern
Onlinebanking über den Fernseher, Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft und eine EC-Karte, die ihren Namen verlor: Die 80er waren schriller, langsamer – und digitaler als gedacht. Eine Retroreise in die Zukunft…
Trending
- Exklusiv: Neue Probleme für BBVA Veröffentlicht am 10. Juli 2025
- Was Bitpanda im Kampf ums Web 3.0 vorhat Veröffentlicht am 15. Juli 2025
- Exklusiv: EPI-Chefin Martina Weimert im Podcast zu Wero Veröffentlicht am 11. Juli 2025
- AI in Finance: Klarna klont CEO und Revolut integriert KI Veröffentlicht am 14. Juli 2025
- Dieser Mann wird Payment-Chef beim DSV Veröffentlicht am 9. Juli 2025
Sponsoren und Partner
Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!