Alle Beiträge

  • DOGE vs. dotchy – kann Deregulierung der Krypto-Branche zur Masse verhelfen?

    DOGE vs. dotchy – kann Deregulierung der Krypto-Branche zur Masse verhelfen?

    Trumps Deregulierung könnte der Krypto-Branche schaden. Ohne klare Regeln drohen Betrug, Instabilität und Spekulationsblasen. Ist die Branche auf dem falschen Weg?

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung kommt bisher aber nur aus Norwegen und auch die hat ihre Schwächen. Der Jubel war groß, als Apple im Juni vergangenen Jahres ankündigte, die kontaktlose Zahlung mit Near Field Configuration (NFC) auch über die Apps…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus dem Januar. 

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet hat – und dass Kooperationen im Bereich Payment und Kredit besonders beliebt sind.

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • Die wichtigsten Fintech-News im Februar

    Die wichtigsten Fintech-News im Februar

    Okoora kommt nach Deutschland, Javice-Gründer wird der Prozess gemacht, Hacker bestehlen Kryptobörse in historischem Ausmaß: Die wichtigsten Fintech-News im Februar.

  • Silicon Valley: Hightech im Tarnanzug

    Silicon Valley: Hightech im Tarnanzug

    Wir feiern Innovation als Fortschritt – nur wer finanziert sie? Das Silicon Valley wurde mit Militärgeldern großgezogen und viele Tech-„Neuerungen“ dienen eher zur Kontrolle als gesellschaftlicher Verbesserung. Das gilt auch für den Finanzsektor.

  • „Mehr Diversität, mehr Finanzbildung – für eine Branche mit Zukunft“

    „Mehr Diversität, mehr Finanzbildung – für eine Branche mit Zukunft“

    Jasmin Ehlert ist sowas wie die Chefin der Daten bei Raisin. Im Interview erklärt die Head of Bank Analytics, warum Diversität im Banking kein Nice-to-have sein sollte.

  • So versendet die Welt ihr Geld

    So versendet die Welt ihr Geld

    Digitale Zahlungsanbieter sind im Alltag ein treuer Begleiter, und zwar weltweit. In welche Ländern Menschen mit welchen Diensten ihr Geld verschicken und wo diese sogar die Armut bekämpfen. 

  • AI in Finance: Kann die EU bei KI aufholen?

    AI in Finance: Kann die EU bei KI aufholen?

    In der vierten Episode von AI in Finance diskutieren Sascha und Maik über die bevorstehenden Veröffentlichung von GPT‑4.5, beleuchten die EU‑Initiativen zur Förderung der KI‑Forschung, die kritischen Ansichten von Yann LeCun über große KI‑Modelle sowie Sicherheitsrisiken von KI‑Agenten.

  • E-Commerce Germany Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

    E-Commerce Germany Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

    Im Rahmen einer offiziellen Galaveranstaltung wurden am 19. Februar 2025 bei den E-Commerce Germany Awards 2025 (organisiert vom Team der E-Commerce Berlin Expo) die besten E-Commerce-Lösungen in der DACH-Region ausgezeichnet. Zu den Gewinner:innen gehörten namhafte Dienstleister wie ODOSCOPE, Arvato und viele mehr. Der diesjährige Wettbewerb zog über 350 Unternehmen an, die in 12 Kategorien gegeneinander…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so ruhig geworden ist und was genau er mit seinem neuen Start-up erreichen will.

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die Payment-Branche.

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • PFOF-Verbot: Warum Neobroker ihr Geschäftsmodell ändern müssen

    PFOF-Verbot: Warum Neobroker ihr Geschäftsmodell ändern müssen

    Das Verbot von Payment for Order Flow, dem zentralen Baustein des Geschäftsmodells von Neobrokern, rückt näher. Anbieter wie Scalable Capital und Trade Republic suchen nach Alternativen, doch leicht ist das nicht. 

  • „Diversität ist kein Projekt, sondern eine Einstellung“ 

    „Diversität ist kein Projekt, sondern eine Einstellung“ 

    Mercedes-Benz Mobility will und muss mehr für Diversität im eigenen Unternehmen tun. CEO Franz Reiner verrät in unserem aktuellen Podcast, warum ihm das Thema so wichtig ist und wie er mehr Vielfalt in seiner Firma konkret fördert. Die Marke Mercedes-Benz steht für Beständigkeit, Seriosität, Prosperität. Eher weniger verbindet man sie mit Themenfeldern wie Modernisierung und…

  • FIDA tanzt Tango – es lebe Open Finance!

    FIDA tanzt Tango – es lebe Open Finance!

    Die EU ringt im Namen der Entbürokratisierung mit der FiDA-Regulierung. Kurzfristig freut das die großen Banken, doch langfristig schadet es dem Standort Europa. Warum Open Finance trotzdem unabdingbar und unaufhaltsam ist.

Trending

Sponsoren und Partner

Schleichwerbung

Der beste Newsletter ever

Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.