-
Real verankert, virtuell verwurzelt: Der Point-of-Sale im Paradigmenwechsel
Viele reden von vernetztem Handel, also von der Verbindung von stationärem und digitalem Geschäft. Doch was heißt das in der Praxis für den Point-of-Sale (POS)?
-
Wie bezahl.de den Autohandel erobern will
Das Kölner-Start-up hat gut 22 Millionen Euro eingesammelt und plant nun den Schritt nach Südeuropa. Auch die Profitabilität im Heimatmarkt erhofft sich das Unternehmen zeitnah – ebenso wie ein prominentes…
-
Dieses Problem könnte die Sicherheit des Bitcoin gefährden
Wie wirkt sich das anstehende Bitcoin-Halving auf die Sicherheit aus und welche Lösungsansätze gibt es? Alexander Bechtel diskutiert mit hochkarätigen Gästen über die Bedrohungslage der Kryptowährung.
-
Fintech im Fokus: Die Highlights aus dem März 2024
Solaris, Monzo und Co. – In ihrer neuesten Podcast-Episode besprechen die Fintech-Experten André Bajorat und Jochen Siegert die spannendsten Entwicklungen der Branche aus dem März 2024.
-
Endlich mehr Flexibilität und Freiheit?
Request-to-Pay ist eines der heißesten Themen im Payment-Bereich. Aber wie viel Mehrwert bietet es für Banken und Kunden? Auf der Payment Exchange diskutierte ein hochkarätiges Panel.
-
Tomorrow Geschäftszahlen: So steht es um das Fintech
Das Start-up aus Hamburg kann den Verlust stark reduzieren und viele neue Kunden gewinnen. Profitabilität ist aber noch nicht in Sicht.
-
Die Gesichter der Branche – Alexandra Lüke von Anybill
Bei aller Hektik, die so ein Arbeitstag als Produktverantwortliche bei Anybill auch bringen mag – morgens nimmt sich Alexandra Lüke erst einmal Zeit für einen Kaffee.
-
„Klassische Spieler kriegen immer mehr Druck von Fintechs”
Markus Ampenberger ist Partner bei BCG und Experte für die Payment-Industrie. Im Interview erklärt er, warum klassische Unternehmen kämpfen müssen, Karten-Schemes besser dastehen – und was er künftig vom Markt…
-
Wegen Bitcoin Halving: Steht der Bitcoin bald bei 300.000 €?
Im April steht das nächste Bitcoin Halving an. Was es damit auf sich hat und warum das Event den Preis so stark treiben könnte, erklärt Jonas Groß im Podcast.
-
Ist Payment schön gelöst?
Die Payment-Branche steht vor immer neuen Herausforderungen. Wie die sich aber als Chancen nutzen lassen, erzählen Jens Plath von Twint und Fintech-Experte Matthias Setzer im Podcast.
-
Die Spitzhacken der Innovation schärfen
Seit Jahren wird über eine gerechtere Finanzwelt geredet, doch um Frauen als Kundinnengruppe scheren sich Banken immer noch kaum. Dabei könnte es so einfach sein.
-
Später Angriff auf Trade Republic: N26 startet Trading-Feature
Lange war N26 weder Fisch noch Fleisch, weder Hausbank noch Broker. Seit Mittwoch können Kunden in Deutschland nun endlich Aktien- und Fonds bei der Neobank handeln. Der Schritt kommt reichlich…
-
Top und Flop im März
Ein Fintech kann den wichtigsten Deal seiner Geschichte abschließen und eine ostdeutsche Volksbank produziert mehr Skandale als ein aus dem Entzug ausgebüchster Hollywoodstar. Ein Blick auf die Hoch- und Tiefpunkte…
Trending
- XXL-Angriff von Stripe Veröffentlicht am 3. Juli 2025
- Deutsche Fintechs und Insurtechs: So lief das erste Halbjahr Veröffentlicht am 1. Juli 2025
- Retro(spektive): BTX, EC-Karte, YPS und die Zukunft von gestern Veröffentlicht am 2. Juli 2025
- AI in Finance: Banken experimentieren, Musk polarisiert und Meta kauft Köpfe Veröffentlicht am 30. Juni 2025
- Wie sich das Wealth Management für die digitale Generation wandeln muss Veröffentlicht am 3. Juli 2025
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!