-
Was die neue Videoident-Verordnung bedeutet
Das Bundesfinanzministerium will mit einer neuen Verordnung endlich eine gesetzliche Grundlage für den Einsatz von Videoident-Verfahren schaffen. Für Finanzunternehmen und Dienstleister bringt das Veränderungen mit sich. Die wichtigsten Fragen und…
-
Die zehn wichtigsten News im April
Bitpanda, Flatexdegiro, Creditshelf: Im vergangenen Monat ging es hoch her in der Payment-Branche. Wir haben alle News gelesen und kuratiert – damit ihr es nicht müsst. Hier kommen die zehn…
-
Die Welt im Wandel – Auswirkungen auf die Payment-Branche
Willkommen zu unserer Podcast-Episode, aufgenommen bei der Paymentexchange. Hier diskutieren Alexander Graf von Spryker, Robert Bueninck von Unzer, Christian Steiger von Lexware & lexoffice und Miriam Wolfarth über die aktuellen…
-
SEC-Angriff auf DeFi und Stablecoin-Boom
In unserer April-News-Episode fassen wir die aktuellen Entwicklungen rund um Blockchain und digitale Währungen zusammen. Im Fokus stehen Krypto-News aus Deutschland, Stablecoins und die rechtlichen Aktionen der US-Wertpapieraufsicht SEC.
-
Payment-Deutschland ist feige
Erneuerungen wie Instant-Payments oder die Öffnung der Apple-Schnittstelle bieten große Chancen für Banken und Fintechs. Die deutsche Banking-Community aber nutzt sie nicht – weil ihr der Mut fehlt. Die neue…
-
Das sind die neuen Pläne von Forget Finance
Das Berliner Start-up Forget Finance bringt die erste Investment-App für Paare an den Markt. Was hinter der Idee steckt, verrät Gründer Konradin Breyer im PAB-Podcast.
-
Das waren die zehn wichtigsten Krypto-News im April 2024
Bitpanda, SEC, LBBW, Hongkong: Der April hielt im Krypto-Bereich viele Nachrichten bereit. Damit Sie nicht alle News lesen müssen, haben wir das für Sie getan – und sie anschließend kuratiert.…
-
Warum viele Fintechs in den Mobilfunkmarkt kommen
Eine ganze Reihe Finanzdienstleister bieten seit Neuestem Mobilfunkverträge über ihre Plattformen an. Die Ansätze sind unterschiedlich, das Ziel aber dasselbe: Den bestehenden Kundenstamm mit Zusatzangeboten zu binden.
-
Instant Payments: Doch kein Angriff auf Paypal und Co.?
Instant-Payment-Verordnung aus Europa kommt. Anbieter wie PayPal können sich dennoch zurücklehnen, so lange die Echtzeitzahlung in Deutschland weiter nicht als Endkundenprodukt aufgesetzt wird, meint Jochen Siegert.
-
Instant Payments: Angriff auf Paypal & Co.
In neun Monaten müssen alle europäischen Banken die neuen Echtzeitüberweisungen annehmen können. Der Zeitplan ist sportlich, die Investitionen massiv. Doch es könnte sich massiv lohnen für die Geldhäuser.
-
So steht es um die DeFi Bank von Peter Großkopf
Wie lässt sich eine gesetzeskonforme DeFi-Bank aufbauen und welche Rolle spielen öffentliche sowie private Blockchains? Darüber diskutieren Stefan Grasmann und Manuel Klein mit Peter Großkopf.
-
Wie bezahl.de den Autohandel revolutionieren will
Mit prominenten Investoren im Rücken will bezahl.de den Kauf eines Autos so einfach machen wie den einer Handtasche. Im deutschen Markt ist man damit bereits erfolgreich, nun soll die europäische…
-
Warum das Fintech Solaris kämpfen muss
In einer Serie-F-Finanzierungsrunde sammelte das Start-up Ende März 96 Millionen Euro ein. Was auf den ersten Blick nach einem großen Erfolg klingt, lässt sich auch ganz anders deuten. Und es…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!