Artikel

  • Buy now, pay how? Deutsche Konsumenten haben beim Payment das Nachsehen

    Buy now, pay how? Deutsche Konsumenten haben beim Payment das Nachsehen

    instant messages #17 by Marcus W. Mosen Marcus W. Mosen kommentiert Payment- oder Bankingthemen auf unterschiedlichen Portalen und erfreut seine Follower auf twitter (@mwmosen) mit pointierten Beiträgen zu Payment, Fintech…

  • Fünf Dinge, die nur die digitale Zentralbankwährung (CBDC) kann

    Fünf Dinge, die nur die digitale Zentralbankwährung (CBDC) kann

    #5minF – 5-Minute-Friday Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag erläutern Alexander Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke in fünf Minuten kurz und…

  • Künstliche Intelligenz ist im Kampf gegen Geldwäsche notwendig

    Künstliche Intelligenz ist im Kampf gegen Geldwäsche notwendig

    Gastbeitrag von Roy Prayikulam von Inform aus Aachen Die Europäische Finanzaufsicht schätzt, dass Transaktionen mit „schmutzigem“ Geld inzwischen etwa 1,5 Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts in der EU ausmachen – das…

  • Schweizer Spesen-Fintech Yokoy wagt sich nach Deutschland

    Schweizer Spesen-Fintech Yokoy wagt sich nach Deutschland

    Was zunächst ein bisschen nach einer neuen Trink-Joghurt Sorte klingt, ist eigentlich ein Phantasiename: Yokoy ist ein Schweizer Fintech, das Spesenmanagement für mittlere und große Unternehmen mit künstlicher Intelligenz verbindet.…

  • Auch Holvi macht jetzt Buchhaltung: Ist TaxTech etwa „the next big thing“?

    Auch Holvi macht jetzt Buchhaltung: Ist TaxTech etwa „the next big thing“?

    Hinter Holvi liegen bewegte Zeiten. Nachdem das Unternehmen nach dem Verkauf für die neuen Inhaber nicht mehr so interessant zu sein schien, wie es sich Holvi-Gründer Tomas Toivonen einst vorgestellt…

  • Gesichter der Branche: Andre Achtstaetter

    Gesichter der Branche: Andre Achtstaetter

    Dürfen wir vorstellen: Andre Achtstaetter von adorsys Das Arbeiten in der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld voraus…

  • Vorgestellt: Fünf neue Fintechs, die wir noch nicht kennen

    Vorgestellt: Fünf neue Fintechs, die wir noch nicht kennen

    Alles schon da, alles schon gesehen? Stimmt nicht. Was soll da noch kommen? Eine Menge! Dass Deutschland nach wie vor ein Ort der Gründerinnen und Gründer ist, denen auch in…

  • Zu langsam und zu teuer: Das Prinzip der Hausbank gehört abgeschafft

    Zu langsam und zu teuer: Das Prinzip der Hausbank gehört abgeschafft

    Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, warum das Prinzip der Hausbank abgeschafft werden muss. Und obwohl in dieser Zeit entlarvt wurde, wie träge und behäbig es geworden ist, befeuert die Bundesregierung…

  • Decentralized Finance: Ein Tipping Point ist erreicht

    Decentralized Finance: Ein Tipping Point ist erreicht

    Ein Gastbeitrag von Kevin Krüger Die Digitalisierung hält die Finanzbranche seit Jahren auf Trab. Neue Kundengewohnheiten, Kundenschnittstellen und ambitionierte Wettbewerber drängen zunehmend ins Kerngeschäft der Institute vor. Mit Decentralized Finance…

  • BUX: „Neobroker sind im Prozess von Wachstum und Differenzierung“

    BUX: „Neobroker sind im Prozess von Wachstum und Differenzierung“

    Das Rennen unter den so genannten Neo-Brokern ist längst im Gange und Unternehmen überbieten sich mit der Höhe der Investitionen. Auch das niederländische BUX mischt hier an vorderer Front mit:…

  • Warum gibt es keinen großen Euro-Stablecoin?

    Warum gibt es keinen großen Euro-Stablecoin?

    Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag erläutern Alexander Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke in fünf Minuten kurz und knackig eine Frage…

  • Newsschau – das waren die wichtigsten Personalmeldungen im August

    Newsschau – das waren die wichtigsten Personalmeldungen im August

    Das Personalkarussell dreht sich weiter – auch im zurückliegenden Monat August gab es reichlich Personalmeldungen, die wir hier für euch zusammenfassen. Ja, was war denn da los? In der Fintech-Welt…

  • Es ist an der Zeit, eine Buy Now Pay Later Strategie aufzubauen: Die Top 5 Überlegungen für deutsche Händler

    Es ist an der Zeit, eine Buy Now Pay Later Strategie aufzubauen: Die Top 5 Überlegungen für deutsche Händler

    Ein Gastbeitrag von Maximilian Fuchs Deutschland ist einer der größten europäischen Märkte für Buy Now Pay Later (BNPL)-Finanzierungen, mit einem Marktanteil von 19 % bei E-Commerce-Transaktionen im Jahre 2020 (s.…

Sponsoren und Partner

Schleichwerbung

Der beste Newsletter ever

Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.