Artikel

  • Die Gesichter der Branche: Nadja Hofmann von Exporo und PROPVEST

    Die Gesichter der Branche: Nadja Hofmann von Exporo und PROPVEST

    Das Arbeiten der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld voraus und ist vor allem geprägt von Innovationen sowie…

  • C24 bietet Cash-Funktion und nutzt das viafintech-Netzwerk für Ein- und Auszahlungen

    C24 bietet Cash-Funktion und nutzt das viafintech-Netzwerk für Ein- und Auszahlungen

    Das angekündigte Ausdünnen des Filialnetz stellt viele Kunden vor einige Probleme. Wer etwa einen Betrag in Bargeld bei seiner Bank auf das eigene Konto überweisen will, dem fehlen dafür mittlerweile…

  • BNPL und die rechtliche Struktur. So sind die Produkte in Deutschland aufgestellt

    BNPL und die rechtliche Struktur. So sind die Produkte in Deutschland aufgestellt

    Gesetzgebung, Recht und Finanzwelt – mit diesen Themenfeldern beschäftigst sich ab sofort unsere monatliche Rechts-Kolumne. Die Partner von PayTechLaw erläutern darin neue Entscheidungen des Gesetzgebers, Fragestellungen zu regulatorischen Rahmenbedingungen und viele weitere…

  • Geschlechterdiversität in Deutschland: ‚Pains and Gains‘ in deutschen FinTechs

    Geschlechterdiversität in Deutschland: ‚Pains and Gains‘ in deutschen FinTechs

    Kurzstudie von Dr. Philine Sandhu (HWR Berlin) & Achim Oelgarth (Berlin Finance Initiative) In Deutschland werden FinTechs zu einem immer stärkeren Motor für die Wirtschaft. 2,1 Milliarden Euro Kapital haben…

  • Wie problematisch ist der Energieverbrauch von Bitcoin wirklich?

    Wie problematisch ist der Energieverbrauch von Bitcoin wirklich?

    Bitcoin wird häufig für seinen sehr hohen Energieverbrauch kritisiert. Aufgrund des Proof-of-Work-Konsensmechanismus verbraucht das Bitcoin-System Schätzungen zufolge derzeit ca. 115 Terrawattstunden Strom pro Jahr. Zum Vergleich: Die gesamte Ökonomie der Niederlande verbraucht…

  • Sind Großbanken die Mauerblümchen auf der Krypto-Party?

    Sind Großbanken die Mauerblümchen auf der Krypto-Party?

    Jeden Freitag versuchen Alex Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke in 5 Minuten eine Frage der Bitcoin & Krypto-Community etwas näher zu erläutern und kurz und knackig auf das gewünschte Thema einzugehen. Heute: Sind Großbanken die…

  • Im Doppelinterview: „Die Blockchain könnte uns helfen, global anzugreifen.“

    Im Doppelinterview: „Die Blockchain könnte uns helfen, global anzugreifen.“

    Investmentfonds und Social Trading, geht da was zusammen? Und wo bleiben die ETF? Ein Doppelinterview mit Wikifolio-Chef Andreas Kern und Tech-Fonds-Experten Stefan Waldhauser. Der eine ist gelernter Wirtschaftsmathematiker, war Tech-Gründer,…

  • Nach Handelsaufnahme: Macht es Sinn, Bitcoin in ETFs zu packen?

    Nach Handelsaufnahme: Macht es Sinn, Bitcoin in ETFs zu packen?

    Heute startet ein neues Format bei Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll namens #CryptoFriday. Der #CryptoFriday ist der große Bruder des #5minFriday und erlaubt es am Freitag auch längere Formate umzusetzen. Beide…

  • Newsschau für den Monat Oktober 2021 – Das Wichtigste zum Schluss

    Newsschau für den Monat Oktober 2021 – Das Wichtigste zum Schluss

    In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende…

  • Security Token Offerings tragen zur Demokratisierung des Finanzierungsmarkts bei

    Security Token Offerings tragen zur Demokratisierung des Finanzierungsmarkts bei

    Als das Berliner Unternehmen Bitbond 2019 als erstes seiner Art digitalisierte Wertpapiere – sogenannte tokenisierte Schuldverschreibungen (kurz: STOs) – auf den Markt bringen durfte, betrat es seinerzeit Neuland. Weitere Fintechs…

  • Die Gesichter der Branche: Malte Rau von pliant

    Die Gesichter der Branche: Malte Rau von pliant

    Das Arbeiten der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld voraus und ist vor allem geprägt von Innovationen sowie…

  • Schweizer Spesen-Fintech Yokoy sammelt 26 Mio. US-Dollar ein

    Schweizer Spesen-Fintech Yokoy sammelt 26 Mio. US-Dollar ein

    Seit Gründung im Jahr 2019 hat das Schweizer Unternehmen Yokoy nicht zuletzt durch seine Teilnahme der Schweizer Version von „Die Höhle der Löwen“ viel Aufmerksamkeit erhalten. Jetzt expandiert das Spesen-Fintech…

  • Germany Finance veröffentlicht den German Fintech Report 2021

    Germany Finance veröffentlicht den German Fintech Report 2021

    Germany Finance, die Arbeitsgemeinschaft der Finanzplätze in Deutschland, hat erstmals den German Fintech Report 2021 veröffentlicht. Die umfassende Studie zeigt, wie vielfältig die deutsche Fintech-Branche ist und wo ihre Schwerpunkte…

Sponsoren und Partner

Schleichwerbung

Der beste Newsletter ever

Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.