-
Das steht zu Finanzthemen in den Programmen zur Europawahl
Am 9. Juni 2024 wählen die Deutschen ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament. So manches Parteiprogramm könnte die Payment- und Banking-Welt ordentlich auf den Kopf stellen, Teil 1 unserer Serie…
-
Tomorrow Geschäftszahlen: So steht es um das Fintech
Das Start-up aus Hamburg kann den Verlust stark reduzieren und viele neue Kunden gewinnen. Profitabilität ist aber noch nicht in Sicht.
-
Exklusiv: So haben sich Fintech-Aufsichtsräte entwickelt
Eine neue Studie zeigt: Zwischen 2018 und 2023 sind die Aufsichtsräte der Fintech größer, professioneller und diverser geworden. Deutsche Fintechs sollten aufhorchen.
-
Es lebe der Portfolio Tracker
Vor zehn Jahren galten Fintechs und Banken mit ihren Angeboten zum einfachen Managen der eigenen Finanzen noch als großer Wurf. Trotz einiger namhafter Start-ups konnte sich die Technologie aber nie…
-
Mondu expandiert trotz Fundingkrise
Seit dem Start in 2021 ist Mondu, ein Anbieter von „Buy now, pay later“-Lösungen für das B2B-Segment, stark gewachsen. Nun hat das Unternehmen Geld für den Angriff auf Europa eingesammelt.
-
Boris Griesinger von Hugo Boss – Gesicht der Branche
Dass Boris Griesinger sich kein anderes Land als dauerhaften Wohnort vorstellen kann, spricht für seine Verbundenheit mit seiner schwäbischen Heimat. Der Leiter des „EMEA Shared Service Center“ von Hugo Boss…
-
Der sicherste Stablecoin der Welt
Warum es sich lohnt, einen Blick auf eine weitere Stablecoin-Kategorie zu werfen Neben bestehenden Stablecoins gibt es eine weitere Ausgestaltungsform, nämlich einen Stablecoin, der mit Zentralbankgeld besichert ist. Hintergründe gibt…
-
NAO: Zugang zu alternativen Finanzprodukten
In diesem Podcast spricht André Bajorat mit Robin Binder über die Plattform von NAO. Das Fintech hat das Ziel, den Zugang zu sonst schwer zugänglichen Finanzprodukten zu vereinfachen. NAO arbeitet…
-
„Blockchain – Quo Vadis? Buchbesprechung mit Abdi Scheybani
Relevanz und Durchsetzungschancen der Blockchain-Technologie In dieser Buchbesprechung thematisieren Michael und Abdi Scheybani, Autor des Buches “Blockchain – Quo Vadis”, die Herausforderungen der Blockchain-Technologie auf dem Weg zur Massenapplikation. In…
-
Retail Innovationen: Wie wir in Zukunft einkaufen
Wie läuft das zukünftig mit dem Einkaufen (und Bezahlen) im Handel? Eine Frage, die uns auch auf der kommenden PEX bewegen wird. Ein schneller Überblick über die Innovationen im Retail.
-
Wegbegleiter:innen verabschieden sich von Professor Philipp Sandner
Zum plötzlichen Tod von Philipp Sandner (1980-2024) Mit tiefer Trauer haben wir vom plötzlichen Ableben einem der renommiertesten Experten für Digital Assets in Deutschland erfahren: Professor Philipp Sandner, einem visionären…
-
Women as a target group? Not worth it. Yes, it is!
Even in our oh-so-innovative fintech industry, as we hunt for untapped markets, products reach only one in five women (and one-third of men). Non-binary people as always invisible in these…
-
Sustainable Banking Coalition
Brauchen wir wirklich einen Zusammenschluss nachhaltiger Finanzakteure? Mitte November machten sich Vertreter*innen der wichtigsten nachhaltigen Finanzakteure auf den Weg nach Brüssel. Der Grund: Der gemeinsame Auftakt der Sustainable Banking Coalition.…