-
Bitcoin ist kein Zahlungsmittel
#5minF – 5-Minute-Friday Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag versuchen Alex Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke…
-
Sinn und Unsinn von nationalen Payment-Schemes
FinTech Podcast #307 Diese Woche wurden die neuen Girocard Transaktionszahlen veröffentlicht. Auf den ersten Blick scheinen diese herausragend. Spielverderber die Party war die Frankfurter Unternehmensberatung Paysys, die jenseits von Twitter-Jubelgrafiken…
-
Der digital Yuan: China als Vorreiter bei CBDC
#5minF – 5-Minute-Friday Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag versuchen Alex Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke…
-
Was haben Bitcoin, Blockchain und Innovation gemeinsam?
Alex von Frankenberg und André Bajorat im Gespräch bei Bitcoin, Fiat, Rock’n’Roll Was passiert, wenn sich ein langjähriger VC Investor und ein Banker mit FinTech-Hintergrund eine Stunde zusammensetzen und über…
-
Samsung Pay – Fazit & Insights nach dem Start auf dem deutschen Markt
FinTech Podcast #306 Samsung Pay ist seit Oktober 2020 auf dem deutschen Markt – zwei Jahre nach dem Start der Konkurrenten Apple Pay und Google Pay, jedoch Mitten in einer…
-
Bitcoin ist eine Blase, na und?
#5minF – 5-Minutes-Friday Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag versucht Alex Bechtel in 5 Minuten eine Frage…
-
Finiata – Vom Factoring zum Kreditgeschäft
FinTech Podcast #305 Wir hatten vor einigen Jahren einen regelrechten Factoring-Boom im deutschen FinTech-Segment. Dafür hatten wir bei Payment & Banking sogar eine eigene Infografik entwickelt. Auch 2017 hatten wir…
-
Warum brauchen wir den Digitalen Euro und wer stellt ihn am Ende bereit?
Teil 4. der Serie zum Thema: Digitalisierung des Euros In der vierten und letzten Folge der vierteiligen Serie zur Digitalisierung des Euros widmen sich Alexander Bechtel und Manuel Klein der…
-
CBDC und die unterschiedlichen Formen des digitalen Euros
Teil 2 der Reihe „die Digitalisierung des Euros“ Bitcoin, digitaler Euro oder Kryptowährungen: Die Zukunft des Geldes wird gerade neu geschrieben. Mit der Krypto-Ecke geben wir einen Orientierungspunkt für Krypto-Interessierte,…
-
Der digitale Euro – auf dem Weg zum tokenisierten Geld
Digital vs digitized money In einer vierteiligen Podcast-Serie zeigen Alexander Bechtel und Manuel Klein wie der Euro “digitalisiert” werden kann, welche unterschiedlichen Formen des digitalen Euros es geben kann und…
-
Januar 21 News-Rückblick
FinTech Podcast #304 Das Jahr 2021 startet entgegen der Hoffnung vieler, ähnlich wie das Letzte aufgehört hat. Was sollen wir zum Januar sagen? Ach ja, das amerikanische Capitol wurde von…
-
Warum Volksbanken mit FinTechs kooperieren?
FinTech Podcast #303 Egal, was sie machen: den Volksbanken haftet immer ein bisschen der Mief vergangener Tage in den Kleidern. Dabei stimmt dieses Bild nur zum Teil. Denn auch den…
-
Ein Rückblick auf 300 Folgen FinTech Podcast
FinTech Podcast #302 Unglaublich aber wahr – 300 Mal Payment & Banking FinTech Podcast – ein Jubiläum Kaum zu glauben, still und heimlich haben wir am 8. Januar, passend zum…