-
Das Gebühren-Gemetzel bei Banken gehört abgeschafft!
Banken und Fintechs schaffen gerade reihenweise kostenlose Konten oder Karten ab. Das ist unmoralisch und an Naivität zur Markenbildung nicht zu überbieten. Eine Abrechnung mit dem Gebühren-Gemetzel. Die Payment and…
-
Boring! Cashback ist aus der Zeit gefallen
Die junge Generation schert sich nicht um billige Rabattaktionen. Banken und Fintechs müssen sich da schon was Besseres einfallen lassen. Die Payment and Banking-Szene ist unzweifelhaft niemals langweilig. Kein Monat…
-
Rares (nur noch) für Bares?
Die Devise „Bares ist Wahres“ scheint wieder populär zu werden. Gerade bei „Geschäftsvorfällen“ kann Cash Zahlungsströme verschleiern. Investitionen in die Infrastrukturen des digitalen Zahlungsverkehrs dürfen daher umso mehr keine Nebensächlichkeit…
-
Alles auf Grün in der Transformation: Eine neue Währung in der Finanzwelt
Die Hoffnung ist grün, der Plan ist kühn: Banken stellen künftig Kapital nur noch für nachhaltige Investitionen bereit und werden so zum Treiber einer klimaneutralen Transformation. Können wir den Klimawandel…
-
Embedded Finance ist nicht so wichtig wie ihr denkt
Alle sprechen von Embedded Finance, dabei ist der Markt bisher winzig, und das ganze Thema, pardon my french: over-fucking-hyped. Die Payment and Banking-Szene ist unzweifelhaft niemals langweilig. Kein Monat vergeht,…
-
Affluent? Entdeckt endlich auch Finanzschwache als Zielgruppe!
Banken und Fintechs wollen immer stärker auf vermögende Kunden setzen und nennen es „affluent Banking“. Dabei vernachlässigen sie viel größere Zielgruppen, was nur mal wieder zeigt: Sie wissen nichts von…
-
Steuererklärung: Auf der Suche nach dem heiligen Gral im Taxtech
Wenn es im Taxtech etwas nicht gibt, dann die Frage nach der Zielgruppe. Diese ist gewissermaßen Gott gegeben, denn von den knapp 83 Millionen Einwohner:innen in Deutschland zahlen 46 Millionen…
-
Aufrunden für den Ruin? Damit ist doch niemandem geholfen!
Fintechs werben damit, unrunde Beträge aus Einkäufen zu Gold zu machen, indem sie diese aufrunden. Dafür legen sie die wenigen Cent in Aktien an oder für die Rente zurück. Das…
-
Warum Händler-Apps eine schlechte Investition sind
Die App für das eigene Geschäft liegt im Trend und Händler erhoffen sich viel von ihr. Nur: Sie ist nutzlos. Geld sollten die Verkäufer lieber woanders investieren. Die Payment and…
-
Keine “Breaking News” bei Banking & Payment!
instant messages #20 by Marcus W. Mosen Wenn wir in diesen Tagen morgens aufwachen, schauen wir in der Banking/Payment/Fintech-Bubble nicht mehr als Erstes darauf, was die Journalisten Dohms & Kirchner…
-
Manege frei: Meine Top 5 der unnötigen Features der Branche
Meine Damen und Herren, liebe Kinder, liebe Haustieren, willkommen im Paymentzirkus! Wir begeben uns schnurstracks auf die Suche nach den tollkühnen Attraktionen der Fintech-, Banken- und Paymentbranche. Manege frei! Die…
-
Embedded Financial Services: Das sind die Champions der Gegenwart
Embedded Financial Services (EFS) haben das Potenzial, die Finanzwelt nachhaltig zu verändern. Was das Phänomen ausmacht und warum es unseren Umgang mit Finanzdienstleistungen nachhaltig verändern wird, habe ich in meiner…
-
So macht die nachhaltige Taxonomie der EU keinen Sinn
Gas, Atom, Sonderregelungen: Die Taxonomie der EU – eine Klassifizierung dafür, was als nachhaltig gelten darf und was nicht – ist so nicht zu halten. Banken müssen sich davon distanzieren,…