-
Nach Funding: Fintech Qonto will Deutschlands Marktführer werden
Qonto macht wieder einmal von sich reden. Mit seinem frischen Funding in Höhe von insgesamt 486 Millionen Euro und einer Milliardenbewertung stieg das französische Banken-Fintech Qonto zuletzt in die Riege…
-
Embedded Finance Fintech Banxware sammelt 10 Millionen Euro ein
Embedded Finance gehört unzweifelhaft zu einem der Hypes des vergangenen Jahres. In Deutschland ist das 2020 gegründete Fintech Banxware eines der ersten, die das Thema in Deutschland maßgeblich prägen und…
-
Das Jahr 2021 steht Pate für den finalen Fintech-„Durchbruch“
Fintech ist in großem Maßstab in Deutschland angekommen und unsere Branche wird ernst genommen. Die Zeiten sind endgültig vorüber, in denen auf unserem Blog und unseren Podcasts auf die Fintech-Traktion…
-
Ex-Qonto Deutschlandchef Pohlmann startet Fintech Denario
Lange nichts gehört! Für eine ganze Weile hieß es auf seinem LinkedIn Profil nur „Co-Founder at Fintech in Stealth Mode“. Gut ein Jahr später lässt Philipp Pohlmann die Katze aus…
-
Die Gesichter der Branche: Fabian Scholz von rubarb
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir regelmäßig einer Person aus der Payment- und Banking-Industrie die gleichen zehn Fragen. Diesmal beantwortet Fabian Scholz von rubarb unsere Fragen. Das Arbeiten…
-
N26 zieht sich aus den USA zurück. Überraschend, oder ein Scheitern mit Ansage?
Die deutsche Challenger-Bank N26 stellt ihre US-Aktivitäten ein. Das Angebot werde für Kundinnen und Kunden in den Vereinigten Staaten ab 11. Januar 2022 nicht mehr verfügbar sein, teilte das Unternehmen…
-
„Fintech des Jahres“-Sieger Bitpanda gibt Kooperation mit „Super-App“ Lydia bekannt
Erst letzte Woche durfte das österreichische Bitpanda die Auszeichnung zum „Fintech des Jahres 2021“ im Rahmen der CryptX entgegen nehmen. Im Community-Voting überzeugten die Wiener die Payment and Banking Community…
-
C24 bietet Cash-Funktion und nutzt das viafintech-Netzwerk für Ein- und Auszahlungen
Das angekündigte Ausdünnen des Filialnetz stellt viele Kunden vor einige Probleme. Wer etwa einen Betrag in Bargeld bei seiner Bank auf das eigene Konto überweisen will, dem fehlen dafür mittlerweile…
-
Vorgestellt: 5 neue Fintechs, die wir noch nicht kennen
Alles schon da, alles schon gesehen? Stimmt nicht. Was soll da noch kommen? Eine Menge! Dass Deutschland nach wie vor ein Ort der Gründerinnen und Gründer ist, denen auch in…
-
Cashflow-Management: Fintech Airbank startet Angebot für KMUs
Die beiden Gründer Chris Zemina und Patrick Castro de Neuhaus starteten ihr Unternehmen Airbank erst Anfang dieses Jahres. Nach der nun abgeschlossenen Beta-Phase geht das Berliner Fintech für die Planung…
-
inVenture ermöglicht Privatanlegern Zugang zu Venture-Capital-Fonds
Geld ausschließlich auf der Bank liegen zu lassen, ist längt keine gute Idee mehr. Dort wird es „dank“ Negativzinsen nicht mehr, sondern weniger, je länger es liegt. Die Lösung ist…
-
Auch Holvi macht jetzt Buchhaltung: Ist TaxTech etwa „the next big thing“?
Hinter Holvi liegen bewegte Zeiten. Nachdem das Unternehmen nach dem Verkauf für die neuen Inhaber nicht mehr so interessant zu sein schien, wie es sich Holvi-Gründer Tomas Toivonen einst vorgestellt…
-
Vorgestellt: Fünf neue Fintechs, die wir noch nicht kennen
Alles schon da, alles schon gesehen? Stimmt nicht. Was soll da noch kommen? Eine Menge! Dass Deutschland nach wie vor ein Ort der Gründerinnen und Gründer ist, denen auch in…