-
EHI Studie: Das sind die großen Payment-Trends
Laut einer Studie des EHI-Retail-Instituts ist der Umsatzanteil von Kartenzahlungen leicht gestiegen. Gleichzeitig sind Händler wieder dazu bereit, mehr in Payment-Infrastruktur zu investieren.
-
Der neue Kampf ums Top of Wallet: Das sagen die P&B-Experten
Die Dominanz von Apple Pay und Google Pay scheint zu schwinden, immer mehr Anbieter wollen mit einer eigenen Wallet starten. Aber wie erfolgversprechend sind die Pläne von Volksbanken, Paypal und…
-
Können umsatzbasierte Finanzierungen den KMU-Knoten platzen lassen?
Der Markt für KMU-Finanzierungen ist in Deutschland ein hartes Pflaster. Liberis möchte mit umsatzbasierten Finanzierungen in diesem Markt den Durchbruch schaffen. Kann das funktionieren?
-
Stablecoins vs. Wise: Wer gewinnt das Rennen um internationale Zahlungen?
Gerade erst haben sich Anbieter wie Wise als Alternative zu traditionellen Banküberweisungen im internationalen Geldtransfer etabliert, da müssen sie gegen einen neuen Konkurrenten kämpfen. Können Stablecoins-Dienste ihnen den Rang ablaufen?
-
Whitepaper: KI im Zahlungsverkehr nutzen
KI sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und Personalisierung im Zahlungsverkehr. Doch wie weit ist die Branche wirklich? Das neue Whitepaper von Payment & Banking liefert fundierte Einblicke und zeigt, wohin…
-
Wie Infosoft den Markt für Fotoüberweisungen aufmischen möchte
Fotoüberweisungen sind bisher die unbestrittene Domäne von Gini. Nun gibt es einen Konkurrenten auf dem deutschen Markt. Kann er dem Platzhirsch Kunden abluchsen?
-
Warum die Vormacht von Paypal bald vorbei sein könnte
Der Zahlungsdienst Zelle hat Paypal bei P2P-Transaktionen in den USA überholt. Die Erfolgsformel von Zelle hat dabei starke Parallelen zu Wero. Wie angreifbar ist die Stellung von Paypal in Europa…
-
„Deutschland hat für uns riesiges Potenzial“
Der schwedische Zahlungsdienstleister Trustly will seine Präsenz in Deutschland weiter ausbauen. Im Interview erklärt CRO Jussi Lindberg, warum der deutsche Markt für das Fintech so wichtig ist.
-
Whitepaper: So könnte sich die Payment-Branche entwickeln
Die Payment-Branche steht vor gewaltigen Veränderungen und die Lage wird immer unübersichtlicher. Ein Whitepaper von Thede Consulting zeichnet mögliche Szenarien für die kommenden Jahr nach und sorgt für Durchblick.
-
Wie die DZ Bank ein Gigant im Zahlungsverkehr werden will
Mit der Entwicklung einer eigenen Zahlungsplattform hat die DZ Bank sich gegen den Trend gestellt. Inzwischen ist das Geldhaus fertig. Doch kann der Plan aufgehen?
-
Was der Börsengang für Klarna und andere Fintechs bedeutet
Während die Märkte unter Zollen und Rezessionsängsten zurückschrecken, träumt das schwedische Fintech vom großen Wurf an der US-Börse. Trotz der Krisen könnte der Plan aufgehen und zum Vorbild für andere…
-
Wird es Zeit für die europäische Zahlungs-Souveränität?
US-Präsident Trump instrumentalisiert alles,was er kann, bald auch Mastercard und Visa? Europa macht sich deshalb Gedanken um eine eigene Payment-Infrastruktur. Was die Köpfe der Szene von dieser Idee halten.
-
„Wero gewinnt jetzt so richtig an Tragweite”
Der Start des Bezahldienstes Wero der European Payment Initiative (EPI) ist über ein halbes Jahr her. Im Interview zieht deren Chefin Martina Weimert eine Zwischenbilanz und erklärt, wie sie Wero…