-
KI, Chatbot und digitale Transformation: Anforderungen der jungen Zielgruppe an Kreditinstitute und Forderungsmanager
Mit der Zielgruppe der Generations Y und Z stehen Kreditinstitute heute vor neuen Herausforderungen: Es gilt, ihrem Anspruch an Flexibilität, Transparenz und Freiheit gerecht zu werden. Und Spaß machen sollte…
-
Banking ist so einfach wie die Lieblingsserie schauen
Wie die Subscription-Economy die Geschäftswelt transformiert ein Gastbeitrag von Torben Rabe, Country Manager von Qonto Deutschland Bis 2023 werden 75 Prozent der Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen vertreiben, diese als…
-
Exklusiv: OptioPay erhöht Finanzierung auf 11 Mio. Euro und treibt Innovation voran
Bereits im September letzten Jahres hatte die Open-Banking-Lösung eine Finanzierung in Höhe von 5,25 Mio. Euro einsammeln können. Nun wurde noch einmal aufgestockt um weitere 5,75 Mio. Euro. Insgesamt investieren…
-
Definition dringend benötigt: Banking as a Service / Banking as a Platform
Immer mehr Berater und auch Banken reden über das Thema von kontextualisiertem / vertikalisierten Finanzdienstleistungen. Aber was genau ist das eigentlich? Und welche Rolle spielen dabei Banking as a Service…
-
Schau mir in die Augen, Kunde: Mit FIDO2 zur passwortlosen Bank
Dank der FIDO2-Standards können sich Kunden endlich auch im Web mit biometrischen Merkmalen authentifizieren. In unserem Artikel beleuchtet das IT-Beratungsunternehmen adorsys, warum FIDO2 der Authentifizierungsstandard der Zukunft ist und warum…
-
Initiative gestartet: Gemeinsam gegen IBAN-Diskriminierung
Mit der Initiative „Accept my IBAN“ von führenden Fintechs wie Wise (vormals Transferwise), N26, Klarna, Revolut, Raisin und SumUp können Verbraucher ab sofort „IBAN-Diskriminierung“ melden. Die seit 2014 geltende EU-Verordnung sieht…
-
Das Konto für die Generation Z: pockid startet im April für alle
Kinder und Finanzen – dat wird doch eh nüscht, weil die ihr ganzes Geld eh in Klamotten, Sneaker und Apple-Gadgets verplempern. Stimmt das? Von Anbeginn hatte der Gründer von pockid,…
-
Applekalypse! Das vermeintliche Ende der Multi-Banking-Apps
Für einen kurzen Moment stand die Welt still und Multi-Banking-Apps standen vor dem Aus. Grund dafür war Apples Veröffentlichung der neuen App Store Richtlinien und die damit einhergehende Änderungen. Nichts weniger als…
-
Mit der ModelBank lösen wir sowohl die Probleme der Drittanbieter als auch der Banken
Die Deadline für Banken, ihre Kontoschnittstellen auch Drittanbietern zur Verfügung zu stellen, ist inzwischen gut ein Jahr her. Das 2006 gegründete IT-Beratungsunternehmen adorsys entwickelt seit 2017 Open Source–Lösungen und bildet…
-
Exklusiv: Französischer Finanzdienstleister iBanFirst startet in Deutschland
Der französische Finanzdienstleister iBanFirst eröffnet in München seine erste Dependance in Deutschland. Die Zeichen stehen auf Expansion.
-
Corona und die Finanzindustrie – ein Rück- und Ausblick
2021 ist noch jung und das nutzen wir für einen ausführlichen Rück- und Ausblick. Denn nichts hat die Welt und auch unsere Branche so sehr verändert wie die Corona-Pandemie. Corona…
-
Die Hygieneartikel im Banking – oder was nutze ich wirklich
In den letzten Tagen sind bei einigen Neo-Brokern neue Funktionen ins Produkte-Angebot gekommen. Unter anderem bietet Revolut für deutsche Kunden die bekannte Funktion des Multibankings an. Auf Twitter folgte daraufhin…
-
Online-Banking feiert 2020 seinen 40. Geburtstag – ein Blick zurück
Am 12. November 1980 lernte das Online-Banking laufen: An jenem Tag startete die Bundespost ihr erstes Bildschirmtext-(BTX)-Experiment mit fünf externen Rechnern. Zum ersten Mal war es möglich, Bankgeschäfte über jene…