- 
C24 bietet Cash-Funktion und nutzt das viafintech-Netzwerk für Ein- und AuszahlungenDas angekündigte Ausdünnen des Filialnetz stellt viele Kunden vor einige Probleme. Wer etwa einen Betrag in Bargeld bei seiner Bank auf das eigene Konto überweisen will, dem fehlen dafür mittlerweile… 
- 
Sind Großbanken die Mauerblümchen auf der Krypto-Party?Jeden Freitag versuchen Alex Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke in 5 Minuten eine Frage der Bitcoin & Krypto-Community etwas näher zu erläutern und kurz und knackig auf das gewünschte Thema einzugehen. Heute: Sind Großbanken die… 
- 
Studie zeigt: Banken verlieren ohne digitale Transformation MarktanteileMehr als zwei Drittel (67 %) der Banken weltweit, und 69 % der Banken in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten & Afrika), gehen laut der Studie „Evolve or be extinct“ davon aus, dass… 
- 
Zu langsam und zu teuer: Das Prinzip der Hausbank gehört abgeschafftDie Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, warum das Prinzip der Hausbank abgeschafft werden muss. Und obwohl in dieser Zeit entlarvt wurde, wie träge und behäbig es geworden ist, befeuert die Bundesregierung… 
- 
In-Car-Payment: Wichtiger Baustein der MobilitätswendeNeue agile Wettbewerber, disruptive Geschäftsmodelle, das historische Niedrigzinsumfeld sowie zunehmender Bedarf an Individualmobilität verlangen ein Überdenken des klassischen Mobilitätsangebots etablierter (Automobil-) Banken. Gastbeitrag von Maximilian Kemper und Torsten Schuck von… 
- 
Use Cases im Open Banking bietet Unternehmen viele Chancenvon Vince Mitolo, Head of Growth bei TrueLayer Digitale Banken und Fintech-Unternehmen gehörten zu den ersten, die Open Banking einsetzten, um ihren Kunden Geldmanagement-Dienstleistungen bereitzustellen. Heute trägt Open Banking dank… 
- 
Warum die nächste Generation von Neobanken Nischenbanken sein müssenAls die ersten Neobanken in den frühen 2010er Jahren auf den Markt kamen, war ihr zentrales Kundenversprechen eine radikal verbesserte User-Experience. Wo traditionelle Banken schwerfällig, unflexibel und frustrierend bürokratisch waren,… 
- 
Was sagen uns die mega Fintech-Funding-Runden (noch)?instant messages #16 by Marcus W. Mosen Marcus W. Mosen kommentiert Payment- oder Bankingthemen auf unterschiedlichen Portalen und erfreut seine Follower auf twitter (@mwmosen) mit pointierten Beiträgen zu Payment, Fintech… 
- 
Bei Finanzierungen ist Bequemlichkeit TrumpfImmer mehr Digitalkonzerne geben Kleinunternehmen einfache Möglichkeiten, um schnell Finanzierungen zu beantragen. Vor allem in den USA bieten schon viele Unternehmen diesen Service an. Wer die Bedürfnisse seiner Kunden im… 
- 
Business Banking der ZukunftWie Banken in Europa mit Drittanbietern zusammenarbeiten, um ihre Lösungen zukunfts- und Pandemie-sicher zu machen Ein Gastbeitrag von Anders la Cour, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Banking Circle Hinter… 
- 
KI, Chatbot und digitale Transformation: Anforderungen der jungen Zielgruppe an Kreditinstitute und ForderungsmanagerMit der Zielgruppe der Generations Y und Z stehen Kreditinstitute heute vor neuen Herausforderungen: Es gilt, ihrem Anspruch an Flexibilität, Transparenz und Freiheit gerecht zu werden. Und Spaß machen sollte… 
- 
Banking ist so einfach wie die Lieblingsserie schauenWie die Subscription-Economy die Geschäftswelt transformiert ein Gastbeitrag von Torben Rabe, Country Manager von Qonto Deutschland Bis 2023 werden 75 Prozent der Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen vertreiben, diese als… 














