-
Gute Zeiten, teure Zeiten: Payment in Deutschland in 2021
Im Jahr 2021 wurde die Arbeit eines Payment Managers in Deutschland schwieriger denn je. Komplexe Gebührenänderungen, Bedrohungen für den Transaktionserfolg und eine Vielzahl neuer und rapide wachsender Zahlungsarten stellten selbst…
-
SutorBank geht an UK-Investor: Das bedeutet es für die Branche
Die britische BCB Group übernimmt die SutorBank aus Hamburg. Der britische Investor steigt in zwei Schritten in die Traditionsbank ein: zunächst als Minderheitsgesellschafter, danach soll die komplette Übernahme erfolgen –…
-
Gesichter der Branche: Maximilian Fuchs von CMSPI
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir regelmäßig einer Person aus der Payment- und Banking-Industrie die gleichen zehn Fragen. Diesmal beantwortet Maximilian Fuchs von CMSPI unsere Fragen. Das Arbeiten…
-
Inkasso-Fintech Pair Finance und Fabit geben Kooperation bekannt
Abzocker, Geldmacher, Beutelschneider: Inkassounternehmen haben hierzulande keinen guten Ruf. Dabei ist Inkasso ein wichtiger Baustein, um Menschen aus der Überschuldung zu helfen. Die Frage ist nur: wie? Jetzt geben Pair…
-
Diese fünf Mythen geistern durch die Banken- und FinTech Branche
Niemand ist frei davon, Mythen und ihrem Anspruch auf Geltung zu erliegen. Auch in unserer Banken- und FinTech Blase teilen und wiederholen wir hier und da herrschende Meinungen. Nicht immer…
-
Krypto-Handel bei Sparkassen: Wichtiger Schritt oder Bärendienst?
Deutschlands Sparkassen wollen ihren Kunden den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether ermöglichen, lautete eine Schlagzeile, die gestern die Runde machte. Ein Team beim IT-Dienstleister S-Payment feile derzeit in einem…
-
„Rising Stars“- Report: Das sind die Top-Fintechs 2021
Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Auch 2021 war nicht nur von der Pandemie geprägt, sondern in unserer Branche auch von vielen guten und schlechten News,…
-
Von Entwicklungen, Dynamiken, Chancen und Rückblicken
„Aktuell haben wir die Chance in Europa, die Basis für die nächste Stufe der Digitalisierung zu legen.“ Es ist mal wieder so weit – das Jahr nähert sich dem Ende.…
-
Ampel-Koalition will „mehr Fortschritt“ wagen. Was heißt das?
instant messages #18 by Marcus W. Mosen Marcus W. Mosen kommentiert Payment- oder Bankingthemen auf unterschiedlichen Portalen und erfreut seine Follower auf twitter (@mwmosen) mit pointierten Beiträgen zu Payment, Fintech oder…
-
Friedemann Brenneis im Gespräch zum Bitcoin in El Salvador
Der #CryptoFriday ist der große Bruder des #5minFriday. Er es am Freitag auch längere Formate umzusetzen. Heute gibt es eine etwas längere Folge #CryptoFriday zum Thema: Bitcoin in El Salvador…
-
Mambu, Monzo, Pleo: Heute ist der Tag der Super-Fundings.
Die Branche hat ja so ihre Eigenheiten. An manchen Tagen dümpeln die Meldungen ein bisschen vor sich hin und dann, zack!, trudeln gleich mehrere Knaller-News in das Posteingangsfach oder über…
-
Was macht eigentlich … Rentablo?
Als Team von Payment and Banking versuchen wir, einen kontinuierlichen Überblick über die Branche zu behalten und berichten über kleine wie große Fintechs und Insurtechs, über etablierten Banken ebenso wie über…
-
Nach Mega-Funding: Pleo ist jetzt 4,7 Milliarden US-Dollar wert
Dänemarks einziges Unicorn, das Fintech Pleo, sammelt in einer Erweiterung der Series-C-Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar zusätzliches Kapital ein. Pleo steigert damit die Series-C-Finanzierungsrunde auf insgesamt 350 Millionen US-Dollar. Nachdem Pleo…