-
Droht ein massiver Ausfall der Ethereum-Blockchain?
Wie Fehler in Supermajority-Clients Ethereum zur Implosion bringen könnten Fehler in Ethereum-Clients können katastrophal sein, wenn sie in Supermajority-Clients auftreten, die mehr als 2/3 der Validierungskraft innehalten. Der Nethermind-Bug löst…
-
Whiskey, Krypto, CO2-Token oder ETF? Das Wealth Management von morgen wird diverser.
Der Frankfurter Softwareanbieter Fincite veröffentlicht erneut den WealthTech-Radar 2024 in Zusammenarbeit mit 24 Marktexpert:innen. Die Analyse bewertet zum zweiten Mal die Reifegrade von 21 Innovationen aus dem Wealth Management, zusammengefasst…
-
Wenn die Bafin zweimal klingelt: Warum FinTechs nachts schlecht schlafen müssen
Selbst Melatonin dürfte wenig ausrichten, wenn die BaFin an die Tür klopft. Eine tiefgreifende Diskussion hierzu lieferten sich Frank Müller von der Annerton Rechtsanwaltschaftsgesellschaft und Jochen Siegert von Payment &…
-
Wackelt die Krone der Girocard in Deutschland?
Diese Woche gab es frisches Zahlenmaterial für das deutsche Kartengeschäft. Zuerst berichtete die Euro Kartensysteme die 2023er-Girocard-Zahlen. Schönes Wachstum über alle Segmente hinweg. Soweit so erfolgreich als Marktführer bei der…
-
Frauen und Führungspositionen: Mehr Minotaurus als roter Faden
Frauen und Führungspositionen in der Finanzbranche. Leider weiter ein schwieriges Thema, wie Alex in ihrer neuen Kolumne schreibt.
-
Die Gesichter der Branche – Diane Siegloch von Sinpex
Diane Siegloch von Sinpex beschreibt ihren Job als CSO kurz und bündig: Ich sorge dafür, dass der Laden brummt und die Kunden glücklich sind.
-
Der sicherste Stablecoin der Welt
Warum es sich lohnt, einen Blick auf eine weitere Stablecoin-Kategorie zu werfen Neben bestehenden Stablecoins gibt es eine weitere Ausgestaltungsform, nämlich einen Stablecoin, der mit Zentralbankgeld besichert ist. Hintergründe gibt…
-
NAO: Zugang zu alternativen Finanzprodukten
In diesem Podcast spricht André Bajorat mit Robin Binder über die Plattform von NAO. Das Fintech hat das Ziel, den Zugang zu sonst schwer zugänglichen Finanzprodukten zu vereinfachen. NAO arbeitet…
-
Von der Kreditkarte bis zum Bezahlen mit Handflächen
Der Sprung von physischen Karten zu biometrischen Zahlungsmethoden verdeutlicht die rasante Entwicklung im Zahlungsverkehr.
-
Die Gesichter der Branche – Evgeny Zasorin von Othis
Der Mitgründer von Othis, Evgeny Zasorin, findet trotz des stressigen Alltags noch die Zeit für ein gutes Buch. Wie er uns im Fragebogen für die Serie „Gesichter der Branche“ verraten…
-
Die Payment Exchange 2024 – PEX, Drugs & Rock ’n’ Roll.
„Hey ho, let’s go!“ – Long Live Rock ’n‘ Roll! Die Zahlungsbranche erhält am 6. und 7. März eine ordentliche Dosis Rockstar-Vibes, denn die Payment Exchange bringt das Wacken der…
-
Fintech-News aus dem Januar im Überblick: Trade Republic, Timeless, GetSafe und mehr
Wie gewohnt ordnen Jochen Siegert und André Bajorat in ihrem Podcast die News des vergangenen Monats Januar ein. Wie in jeder Folge dürft ihr euch auch diesmal auf kritische Analysen…
-
„Blockchain – Quo Vadis? Buchbesprechung mit Abdi Scheybani
Relevanz und Durchsetzungschancen der Blockchain-Technologie In dieser Buchbesprechung thematisieren Michael und Abdi Scheybani, Autor des Buches “Blockchain – Quo Vadis”, die Herausforderungen der Blockchain-Technologie auf dem Weg zur Massenapplikation. In…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!