-
Deutsche Fintechs und Insurtechs: So lief das erste Halbjahr
Rund 1,2 Milliarden Euro haben deutsche Fintech und Insurtechs im ersten Halbjahr erhalten, dazu gab es noch mehrere Exits und Fusionen. Eine Übersicht über das erste Halbjahr. Infografik hier in hoher Auflösung Downloaden! Deutsche Start-ups im Finanzbereich haben im ersten Halbjahr dieses Jahres rund 1,2…
-
AI in Finance: Banken experimentieren, Musk polarisiert und Meta kauft Köpfe
In Folge 12 sprechen Maik Klotz und Sascha Dewald unter anderem über Elon Musk, Meta, OpenAI, Revolut und Microsoft. Wie sind die aktuellen Entwicklungen der KI-Welt einzuordnen? Wer gestaltet die KI-Agenda, wer droht auf der Strecke zu bleiben?
-
Warum sich Mobilfunkangebote für Fintechs lohnen
Erst N26, bald Revolut, nun Klarna. Die Welt der Neobanken und Zahlungsanbieter entdeckt den Mobilfunkmarkt gerade für sich. Auf dem Papier gibt es für sie wenig zu verlieren – aber viel zu gewinnen.
-
Wie Technologie das Wealth Management verändert
Der neue Podcast mit Ralf Heim beleuchtet die Zukunft der Vermögensberatung. Es geht um digitale Tools, den Einfluss von Neobrokern, die Rolle von KI – und wie Banken auf den Generationenwechsel im Vermögen reagieren müssen.
-
KI inspiriert Kunden und steigert Conversion bei Händlern
Deutsche Konsument:innen haben KI in ihren Einkaufsalltag integriert – über alle Altersgruppen hinweg. Doch der Handel bleibt zurückhaltend. Warum KI gerade im Zahlungsverkehr zum strategischen Faktor wird und Händler:innen technologisch aufholen müssen.