-
Aifinyo und die AI – was hat es mit Smart Billment auf sich?
Aifinyo wirbt mit Smart Billment, das kleinen bis mittleren Unternehmen beim Factoring, Finetrading, Leasing und in vielen weiteren Bereichen rund ums Rechnungsmanagement helfen soll. Was es damit auf sich hat,…
-
Zentrale vs. dezentrale Stablecoins: Wie funktionieren sie und unterscheiden sich?
In der heutigen #CryptoFriday-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll stellt Manuel Klein die Funktionsweise von zentralen und dezentralen Stablecoins dar und stellt die aktuelle Kontroverse um den algorithmischen Stablecoin UST…
-
Ausblick auf das Krypto-Jahr 2022
Alireza Siadat von Paytechlaw wagt einen Ausblick auf den Rest des Krypto-Jahres 2022. Wir blicken darauf, was Anfang des Jahres in Deutschland auf dem Kryptomarkt passierte, fragen uns, warum deutsche…
-
The Tokenization of everything: Kann ich bald meine Oma tokenisieren?
Kann ich bald meine Oma tokenisieren? Oder gar mein künftiges Gehalt, um mir mein Studium zu finanzieren? Was werden wir in Zukunft alles tokenisieren können und welche Hürden haben wir…
-
Bitcoin vs. digitaler Euro – Wer macht das Rennen?
Aller Voraussicht nach wird die EZB in vier bis fünf Jahren eine eigene digitale Währung, nämlich den digitalen Euro, einführen. Wie geht es danach mit anderen digitalen Währungen, beispielsweise Kryptowährungen…
-
Die FATF Travel Rule – Die IBAN für Krypto?
Alireza Siadat von PayTechLaw erklärt, die FATF Travel Rule. Ist sie eine Art IBAN für Krypto oder steckt mehr dahinter?
-
Bitcoin und Ethereum als Rückgrat des Finanzsystems der Zukunft?
Bitcoin und Ethereum als Rückgrat des Finanzsystems der Zukunft? Ein Interview mit Prof. Aleksander Berentsen.
-
Krypto und Sanktionen: Welche Rolle Kryptowährungen im Ukrainekrieg wirklich spielen
Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel titelte kürzlich: „Wandelt sich der Bitcoin vom »Friedensgeld« zur Kriegswährung?“ Wir schauen uns an, warum der Bitcoin der Ansicht mancher nach eine Friedenswährung sein soll, ob…
-
Web3: Was ist es und wofür?
In der heutigen #CryptoFriday-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll stellt sich Michael Blaschke den Fragen, was das Web3 ist und wofür wir es brauchen.
-
Was macht ein E-Geld-Agent?
Frank Müller von Paytechlaw erklärt die Basics zum Thema E-Geld und E-Geld-Agenten. Was ist ein E-Geld-Agent und welche Typen gibt es, was versteht man unter E-Geld und gibt es einen…
-
Diversity in FinTech – Der Payment & Banking Praxisbericht
Anlässlich des Weltfrauentags berichten die Gründerinnen Aiga Senftleben und Christine Kiefer sowie Payment & Banking Geschäftsführerin Nicole Nitsche und Chefredakteurin Christina Cassala, wie sie die Entwicklung der Gleichberechtigung und Diversity…
-
Zum Weltfrauentag 2022: Frauen der Branche im Ask me Anything
Am 29. April 2019 startete Christina Cassala das beliebte Interviewformat Ask me Anything, das die Persönlichkeiten der Branche zu Wort kommen lässt und die Personen hinter den Gründern, CEOs und…
-
Hartmut Giesen über Literatur, Wege in die Branche und mehr
Der erste Freitag im Monat ist der Slot für unser Personality-Format Ask me Anything. Dieses Mal mit Hartmut Giesen (Business Development at Sutor Bank).