News: Ist Deutschland das Krypto-freundlichste Land der Welt?

News: Ist Deutschland das Krypto-freundlichste Land der Welt?

In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Alex, Michael und Jonas den Kryptostandort Deutschland unter die Lupe. Zuletzt hat Deutschland in einem Ranking von Coincub Singapur als Krypto-Weltmeister abgelöst und wird als krypto-freundlichstes Land der Welt aufgeführt. Wie kommt Coincub zu dieser Einschätzung und wie realistisch ist diese? Was spricht für Deutschland als Krypto-Weltmeister? Was dagegen? All das beleuchten wir im Deep-Dive dieser Episode.

Was erwartet euch darüber hinaus in der Episode? Unter anderem folgende Themen:
Update zum digitalen Euro der Europäischen Zentralbank (EZB): In den letzten Wochen gab es zahlreiche Neuigkeiten rund um den digitalen Euro der EZB. So hat die EZB eine Präsentation zu möglichen Use Cases des digitalen Euros veröffentlicht. Sind nun die Anwendungsmöglichkeiten klar oder besteht noch Aufklärungsbedarf? Zudem hat sich die EZB in einer weiteren Publikation der Privatsphäre des digitalen Euros gewidmet. Wie lässt sich diese Einschätzung der EZB zu privaten bzw. anonymen CBDC-Zahlungen einordnen? Darüber sprechen wir in der Episode

Circle gibt weiter Gas: Neben einer 400 Million US-Dollar Finanzierungsrunde u.a. mit Investoren wie Black oder Fidelity hat Circle bekanntgeben, dass die US-Großbank BNY Mellon ab sofort die Verwahrung der USDC-Stablecoin-Reserve übernehmen wird. Zudem hat Circle eine US-Banklizenz beantragt. Warum sind diese Meilensteine für den Crypto-Space wichtig und wie sind diese einzuordnen?

Strafverfolgung und Hacks: Das Bundeskriminalamt hat den Drogenmarkt Hydra abgeschalten. Die seit 2011 laufenden Ermittlungen kamen nur zum Durchbruch, da es den Behörden gelungen ist, die verschleierten Bitcoin-Transaktionen zurückzuverfolgen. Sollte Bitcoins Pseudonymität deshalb als Feature angesehen werden? Zudem: Welche Rolle spielt Nordkorea beim millionenschweren Ronin-Hack?

Viel Spaß beim Hören dieser News-Episode!

Im Video: News: Ist Deutschland das Krypto-freundlichste Land der Welt?

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

  • Deep Dive: Das sind die neuen Fintech-Hotspots

    Deep Dive: Das sind die neuen Fintech-Hotspots

    Eine exklusive Analyse zeigt: Nordrhein-Westfalen etabliert sich als Standort für Fintech-Gründer:innen. Was das Bundesland richtig macht.

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • „Ich finde es großartig, wie „cool“ die Branche geworden ist“

    „Ich finde es großartig, wie „cool“ die Branche geworden ist“

    Sophie Akhibi von Raisin spricht über, wie wichtig Netzwerke sind – und warum sie jetzt wieder öfter einen Geldbeutel dabei…

  • N26 vs. Trade Republic: Kampf der Fintech-Giganten

    N26 vs. Trade Republic: Kampf der Fintech-Giganten

    Lange war die Kundschaft zwischen den Fintech-Stars klar aufgeteilt. Doch bald könnte der Kampf um Kund:innen eskalieren. Einer hat aktuell…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.