-
Wie man eine digitale Zentralbankwährung technisch ausgestalten sollte – mit Zentralbanker Thomas Moser
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind weiter auf dem Vormarsch. Bereits im Herbst könnte die Europäische Zentralbank (EZB) für ihren digitalen Euro den Start einer Entwicklungsphase einläuten. Doch welche Möglichkeiten zur technischen…
-
Krypto und Insolvenzrecht: Was ist neu und was sind die Unterschiede zwischen EU und USA?
Tom Braegelmann, Experte für Krypto- und Insolvenzrecht bei Annerton, erklärt, wie es bisher juristisch um Kryptowährungen und Insolvenzrecht stand und erläutert die Unterschiede zwischen der europäischen und der US-amerikanischen Rechtslage.
-
Krypto-News Mai: Worldcoin Iris-Scan und Ledger-Debakel
In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll besprechen Alex, Jonas, Michael und Manuel die aktuellsten News in den Bereichen Krypto, Stablecoins, CBDCs, Corporates und Web3.
-
Christopher May von Finoa im Interview
Christopher May ist Co-Founder & Co-CEO von Finoa und verrät Christina Cassala im AMA, warum er Tischtennisprofi und nicht Basketballspieler wurde sowie vieles mehr!
-
MiCA, ZuFinG & Insolvenzrecht: Darum schafft die neue Regulatorik Rechtssicherheit
Tom Braegelmann, Experte für Krypto- und Insolvenzrecht bei Annerton, erklärt, warum die Markets in Crypto Assets Regulation und das Zukunftsfinanzierungsgesetz die rechtliche Situation für betroffene Fintechs entspannen und was er…
-
CeFi vs. DeFi mit Simon Seiter und Simon Schaber
In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll beleuchtet Alexander Bechtel gemeinsam mit seinen Gästen Simon Seiter von Hauck Aufhäuser Lampe und Simon Schaber von Spool die Welt von…
-
Digital Finance Forum: Was ist im ersten Jahr passiert?
André Bajorat spricht mit Florian Toncar, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, über das erste Jahr des Digital Finance Forums. Was ist bisher geschehen, welche Unterschiede bestehen im Vergleich…
-
So wird sich das Zukunftsfinanzierungsgesetz in der Praxis auswirken
Till Christopher Otto von Paytechlaw erklärt, wie sich das Zukunftsfinanzierungsgesetz in der Praxis auswirken wird. Er blickt dabei auf Themenfelder wie Aktienhandel, Börsen und Gesetzgeber: Was sind die Ziele und…
-
(Female) Leadership: braucht Führung ein Geschlecht?
Wenden Frauen und Männer unterschiedliche Führungsstile an? Welche Skills sind im Bereich Leadership überhaupt wichtig? Besteht eher eine Gender- oder eine Generationengap?
-
Buchbesprechung „Die Orange Pille“ von und mit Ijoma Mangold
Ein Bitcoin-Buch für das Bildungsbürgertum, geschrieben von einem der angesehensten Journalisten des deutschen Feuilletons. Es ist angerichtet für eine faszinierende Unterhaltung mit Ijoma Mangold.
-
Banks + Fintechs: How to partner for a better user experience
A couple of years ago, Mambu and Currencycloud partnered by integrating Mambu’s SaaS banking platform with Currencycloud’s suite of APIs, thereby enabling customers to rapidly deploy flexible, enterprise-class collections, virtual…
-
Die Auslegung des Elektronischen Wertpapiergesetzes
Till Christopher Otto von Paytechlaw erklärt, was die Auslegung des Elektronischen Wertpapiergesetzes für Inhaberaktien und Namensaktien bedeutet.
-
MiCA-Update mit Patrick Hansen & Alireza Siadat
Kryptowährungen auf dem Vormarsch: Doch wie reguliert die EU den Markt? In unserer neuen Podcast-Episode diskutieren Patrick Hansen und Alireza Siadat mit Moderator Michael Blaschke über die ‚Markets in Crypto…