-
Wie die DZ Bank ein Gigant im Zahlungsverkehr werden will
Mit der Entwicklung einer eigenen Zahlungsplattform hat die DZ Bank sich gegen den Trend gestellt. Inzwischen ist das Geldhaus fertig. Doch kann der Plan aufgehen?
-
Was der Börsengang für Klarna und andere Fintechs bedeutet
Während die Märkte unter Zollen und Rezessionsängsten zurückschrecken, träumt das schwedische Fintech vom großen Wurf an der US-Börse. Trotz der Krisen könnte der Plan aufgehen und zum Vorbild für andere…
-
Wird es Zeit für die europäische Zahlungs-Souveränität?
US-Präsident Trump instrumentalisiert alles,was er kann, bald auch Mastercard und Visa? Europa macht sich deshalb Gedanken um eine eigene Payment-Infrastruktur. Was die Köpfe der Szene von dieser Idee halten.
-
„Wero gewinnt jetzt so richtig an Tragweite”
Der Start des Bezahldienstes Wero der European Payment Initiative (EPI) ist über ein halbes Jahr her. Im Interview zieht deren Chefin Martina Weimert eine Zwischenbilanz und erklärt, wie sie Wero…
-
So versendet die Welt ihr Geld
Digitale Zahlungsanbieter sind im Alltag ein treuer Begleiter, und zwar weltweit. In welche Ländern Menschen mit welchen Diensten ihr Geld verschicken und wo diese sogar die Armut bekämpfen.
-
Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist
Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die Payment-Branche.
-
NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?
Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung kommt bisher aber nur aus Norwegen und auch die hat…
-
Payone: Bafin greift heftig durch
Bei einer Prüfung stellte die Finanzaufsicht Mängel bei der Geldwäschebekämpfung und IT-Prozessen von Payone fest. Jetzt muss das Institut mehr Eigenmittel vorhalten – und bekommt einen Sonderbeauftragten.
-
Neues Zeitalter für Überweisungen beginnt
Seit heute müssen Banken in der EU Echtzeitüberweisungen annehmen und verarbeiten können. Es ist nur der erste Schritt auf dem Weg, Instant Payments zum Kassenschlager zu machen. Dennoch dürften längst…
-
„Die Story hinter Request to Pay ist doch geil“
Seit drei Wochen ist Alexander Jäger CEO des Fintech-Pioniers Gini. Im Interview erklärt er, wie es zu dem Wechsel an der Spitze des Start-ups kam und warum das Fintech sich…
-
Warum die Paypal-Panne eine Chance für neue Zahlungsdienstleister ist
Der Paypal-Ausfall im November zeigte einmal mehr, wie zentral das Zahlungsmittel geworden ist. Obwohl Kunden nur kurze Zeit nicht auf ihre Konten zugreifen konnten, hat er Spuren in der Welt…
-
Solaris: Investoren entscheiden sich gegen Abwicklung
Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten die Investoren am Montag über die Zukunft von Solaris ab. Doch damit ist das Krisen-Fintech noch längst nicht gerettet.
-
Die wichtigsten Infos zum Klarna-Börsengang
Gerüchte über den Klarna-IPO gab es schon länger. Nun ist es tatsächlich soweit. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Börsengang des Zahlungsdienstleisters.