-
Warum die KI-Einführung bei so vielen Unternehmen scheitert
Viele Firmen tun sich mit KI-Piloten und Agenten noch schwer. Aus innovationstheoretischer Sicht ist das nicht ungewöhnlich. Woran es liegt und wie wir es besser machen könnten.
-
AI in Finance: OpenAI, Google, Anthropic liefern und Europa justiert nach
In der neuen Folge von AI in Finance passiert das, was in den letzten Monaten zum Normalzustand geworden ist: Das Tempo der KI-Industrie zieht weiter an, während Regulierung, Infrastruktur und Use Cases versuchen, mitzuhalten.
-
Wissen Banken nicht, was sie tun?
Über viele Jahre konnten Banken nicht viel falsch machen, wenn sie mit der Vergabe von Unternehmenskrediten Geld verdienen wollten. Doch die Zeiten haben sich geändert – und der Konkurrenzkampf nimmt zu.
-
Digitaler Euro: Warum die neue Währung mehr ist als nur digitales Bargeld
Der digitale Euro rückt näher. Was bedeutet das für Banken, Händler und Kund:innen? Der Podcast liefert Einblicke, Einordnung und echte Praxisrelevanz.
-
Banken, die ein AfD-Konto führen, sind selber rechts
Mehrere Volksbanken haben der AfD zuletzt die Bankkonten gekündigt. Warum trauen sich das die anderen nicht? Die neue Folge von „Nils nörgelt.”






















