-
So wird der schnöde Mammon auch für die GenZ spannend
Der Generation Z (kurz: GenZ) mit trockener Finanzmathematik gegen die Rentenlücke zu kommen, greift viel zu kurz. Banken und Finanzdienstleister müssen weiter denken und dabei auch den einen oder anderen…
-
Gesichter der Branche – Niclas Storz von Tidely
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Mittlerweile haben über 300 Szene- und Branchen-Köpfe unsere zehn Fragen zur…
-
Wie Evergreen zu Deutschlands größtem digitalen Vermögensverwalter aufsteigen will
Zahlreiche kleine und große Player kabbeln sich darum, den besten Zugang zum Kunden zu bekommen. Sparen und Geldanlage soll so einfach wie möglich geschehen. Daran versucht sich auch Evergreen aus…
-
Erweiterung der Produktpalette: Ginmon und Upvest geben Kooperation bekannt
Niedrige Zinsen, steigende Inflation und eine immer größer werdenden Rentenlücke belastet die Verbraucher:innen und in Zeiten der Unsicherheit wird es für immer schwieriger, Geld für Notfälle oder gar für die…
-
Vorgestellt: Fünf neue Fintechs, die wir noch nicht kennen
Alles schon da, alles bereits gesehen? Stimmt nicht. Was soll da noch kommen? Eine Menge! Dass Deutschland trotz schwieriger Zeiten für Finanzierungen ein Ort der Gründerinnen und Gründer für Fintechs…
-
Erst Boom, dann Crash. Was kommt nach der Katerstimmung?
Fintechs kannten dank cleverer Ideen und viel Investorengeld lange nur eine Tendenz – aufwärts. Doch nicht nur der Ukrainekonflikt bremst den Sternenflug. Was kommt nun: das Ende oder der Anfang…
-
Die Gesichter der Branche – Michael Herschlein von Younited
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Fast 300 Szene- und Branchen-Köpfe haben unsere zehn Fragen zur Person…
-
Rückschau: Das sind die wichtigsten Meldungen aus dem Juni 2022
In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende…
-
Open Banking-Anbieter finleap connect vollzieht Wechsel an der Management-Spitze
Die angespannte Situation unter den europäischen Fintechs macht auch vor dem letzten verbliebenen deutschen Open Banking-Anbieter, finleap connect, nicht Halt. Rund 10 Prozent der rund 140 Mitarbeiter haben am gestrigen…
-
Berliner B2B-Fintech Upvest sammelt in Series-B 42 Mio. US-Dollar ein
Mit „Jetzt ist es an der Zeit, das nächste Kapitel aufzuschlagen: Wir freuen uns sehr, unsere #SeriesB Finanzierung in Höhe von 42 Millionen US-Dollar unter der Leitung von @BessemerVP bekannt…
-
Vorgestellt: Was macht eigentlich … bezahl.de?
Als Team von Payment and Banking versuchen wir, einen kontinuierlichen Überblick über die Branche zu behalten und berichten über kleine wie große Fintechs und Insurtechs, über etablierten Banken ebenso wie über…
-
Cashflow-Management Fintech Airbank sammelt 20 Mio. US-Dollar ein
Das Berliner Fintech Airbank ist eine Plattform für das Cashflow-Management für kleine und mittelständische Unternehmen, sogenannte KMUs. Über die Vereinigung aller Geschäftskonten und Finanzdaten soll die Liquiditätskontrolle optimiert werden. Gut…
-
Jung und wild? Das war einmal! Auch NEO-Banken werden alt.
Die Band Alphaville besang in den 80er-Jahren im schönsten Synthiepop mit Forever Young den Wunsch nach ewiger Jugend (für die Jüngeren unter uns: Bushido hat den Song nur gecovert). Auch,…