-
„Der Kern einer Transformation ist die Bereitschaft umzudenken.“
Fast unbemerkt eröffnete Anfang dieses Jahres das estnische Fintech Modularbank sein Büro in Berlin. Geführt wird das Unternehmen von Vilve Vene. Seit 25 Jahren arbeitet sie in der Branche und…
-
Zusammenarbeit von Fintechs und Banken in der Krise
In Krisenzeiten zeigt sich nicht nur, ob die Ehe noch intakt ist – auch die Kooperationen zwischen Banken und Fintechs durchleben eine massive Belastungsprobe. Gleichzeitig entsteht viel Raum für Innovation…
-
Die Zeit drängt – weitere Hilfen schnell auf den Weg bringen
Für die deutsche Start-up-Landschaft sieht es aktuell mehr als mies aus. Einer Studie des Bundesverbandes Deutsche Start-ups fürchtet jedes siebte Start-up um seine Existenz. Neun von zehn Start-ups sind in…
-
Fintech-Ruhestätte: Exits, Insolvenzen und Co.
Es ist an der Zeit für eine Fintech Ruhestätte. In den letzten Jahren haben wir einige Fintechs kommen und gehen sehen, was auch dem Hype der letzten Jahre geschuldet ist.…
-
Anleitung: In 5 Schritten zur NEO-Bank
Eine Neo-Bank zu bauen hört sich schwer an und gerade wenn man erst frisch begonnen hat sich mit Kundenbedürfnissen zu beschäftigen, kommt es einem vor, als stehe man vor einem…
-
Finance-Locations: Die Fintech-Hotspots der Welt
Berlin ist und bleibt die klare Nummer eins unter den Fintech-Standorten hierzulande. So lautet das Ergebnis der traditionellen Fintech-Studie der comdirect, die alljährlich gemeinsam mit dem Analysehaus Barkow Consulting durchgeführt wird. Doch…
-
Kopf an Kopf – Rennen: Nach Revolut ist Klarna wieder das wertvollste Fintech
Ja, wer denn nun? Noch in der letzten Woche wurde Revolut durch eine Finanzierung von 500 Millionen Dollar und einer Bewertung von rund 5,5 Milliarden Dollar zum wertvollsten Fintech Europas…
-
Neue Investitionsrekorde: Ein Überblick über den jüngsten FinTech-Funding-Wahn
Ihre innovativen Geschäftsideen und ihren häufig disruptiven Technologien machen (Tech-) Startups überall auf der Welt für Investoren interessant. Auch in diesem Jahr flossen bereits gewaltige Summen an Startups aus den…
-
„Viele Menschen spüren, dass sich das Finanzwesen radikal verändern muss“
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in unserer Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. Nicht erst, aber besonders seit „Fridays for Future“ haben viele, vor allem auch sehr viele junge Menschen eine Vorstellung…
-
Die Rolle von GAFAs im Banking – FinTech Podcast #219
Die Rolle von GAFAs im Banking mit Florian Heinemann #219
-
Fintech in Indien
Indien’s Fintech-Sektor steckt nach wie vor in den Kinderschuhen, aber es zeigt sich hier ein wahnsinnig großes Potenzial. Als eine der bevölkerungsreichsten Nationen weltweit steigt auch hier die Nachfrage nach…
-
Fintech-Hotspot Israel – Entsteht hier die Bank der Zukunft?
Ein Gastbeitrag von Maike Diehl, Geschäftsführerin Diehl Kommunikation Wenn wir über die Payment-, Banking- und Fintech-Branche sprechen, dann haben wir entweder eine sehr deutsche Sicht auf diese Dinge, oder schauen…
-
Das Berliner Moonfare öffnet neue PE-Assetklasse auch für Kleinanleger
Wer ein bisschen Geld übrig hat, für den kam PE als Anlageklasse nicht in Frage. Zu hoch waren die Gebühren und auch die Risiken. Doch Moonfare will das jetzt ändern…