-
Millionengeschäft Sponsoring: Wie sich Fintechs bei den Fußballclubs engagieren
Es sind Vereine der populärsten Sportart der Welt, die Teil eines Milliardengeschäfts sind und hohe Reichweiten versprechen: Fußballclubs sind für viele auf Wachstum und Bekanntheitssteigerung ausgerichtete Firmen höchst attraktive Sponsoring-Partner.…
-
Sechs Fintechs aus Österreich, die auch hierzulande bekannt sind
Etliche Fintechs aus Österreich sind auch in Deutschland aktiv oder fallen durch große Investmentsummen oder Kooperationen auf. Eine Auswahl.
-
Bewertungen: „Isch scheiß‘ dich sowat von zu mit meinem Geld“
Revolut ist mehr wert als die Deutsche Bank und N26 womöglich bald mehr als die Commerzbank. Das ist lächerlich – und brandgefährlich für die Szene.Die Payment and Banking-Szene ist unzweifelhaft…
-
Bafin-Zulassung oder Haftungsdach – das ist hier die Frage…
Das Thema Zulassung durch die Finanzaufsicht spielt bei der Gründung eines FinTechs häufig nur eine nachgelagerte Rolle – bis ein Anwalt oder eine Anwältin fragt: “Wie macht Ihr das eigentlich…
-
Influencer-Marketing in der Finanzbranche
Zwei vor wenigen Monaten veröffentlichte Marketing-Erhebungen vom Bundesverband digitale Wirtschaft und vom Influencer Marketing Hub zeigen deutlich: die Aktivierung der eigenen Zielgruppe durch Influencer-Marketing als Teil der Online-Marketing-Strategie wird künftig…
-
Geldmagnet Fintech – Schwächelt die Anziehungskraft?
Jahrelang strömte Fintechs das Geld nur so zu. Nur zuletzt schien die Begeisterung der Investoren etwas abzuflauen. Eine Bestandsaufnahme nicht nur der Einhorn-Herde. Das nächste Uber zu sein, das wäre…
-
Die Karten werden neu gemischt: Lukrative Nischen im Fintech-Markt
Ein Gastbeitrag von Dr. Andreas Spengel, Senior Vice President Market Development bei Mastercard Deutschland & Schweiz Befeuert durch den digitalen Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse mischen europäische Fintechs mit ihren neuen,…
-
Vorgestellt: 5 neue Fintechs, die wir noch nicht kennen
Alles schon da, alles schon gesehen? Stimmt nicht. Was soll da noch kommen? Eine Menge! Dass Deutschland nach wie vor ein Ort der Gründerinnen und Gründer ist, denen auch in…
-
Globale Fintech-Einhörner – mit Scalable Capital bald noch ein weiteres in Deutschland?
Einhörner sind Neugründungen, die schon vor dem Börsengang mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet werden. Mehr als 600 solcher Unicorns gibt es laut einer Studie von CB Insights über…
-
Es ist Panik angesagt: Der Traum vom Bitcoin ist tot
Kryptowährungen wie der Bitcoin sollten einmal ein Gegensatz zum Finanzsystem sein, ein dezentrales Netzwerk, das den Menschen gehört und nicht Lobbyisten und Milliardären. Das Scheitern dieser Vision bedroht auch deutsche…
-
20 Jahre Girl’s Day: Fintech ist keine reine Männerdomäne mehr – Teil 2
Pünktlich zum heutigen Girls Day haben wir uns in der Payment- und Banking-Branche umgehört und wollten wissen, wie sehr sich die Fintechs ihrer Verantwortung in Sachen Nachwuchsförderung, insbesondere für Mädchen…
-
20 Jahre Girl’s Day: Fintech ist keine reine Männerdomäne mehr – Teil 1
Seit 20 Jahren gibt es den bundesweiten Aktionstag, den Girl’s Day, um Mädchen einen praktischen Einblick in Berufsfelder zu ermöglichen, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Dazu zählt auch die…
-
Vorgestellt: 5 neue Fintechs, die wir noch nicht kennen
Alles schon da, alles schon gesehen? Stimmt nicht. Was soll da noch kommen? Eine Menge! Dass Deutschland nach wie vor ein Ort der Gründerinnen und Gründer ist, denen auch in…