-
„Diversität ist kein Projekt, sondern eine Einstellung“
Mercedes-Benz Mobility will und muss mehr für Diversität im eigenen Unternehmen tun. CEO Franz Reiner verrät in unserem aktuellen Podcast, warum ihm das Thema so wichtig ist und wie er…
-
AI in Finance: Was der Hype um Deepseek für die Branche bedeutet
In der dritten Episode von AI in Finance tauchen Maik Klotz und Sascha Dewald tief in die aktuellen Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz ein. Ihre große Frage: Wie verändert sich…
-
Die Macher des House of Finance & Tech im Podcast
André Bajorat spricht im Podcast mit Achim Oelgarth und Sebastian Schäfer über das dynamische Berliner Fintech-Ökosystem und die Rolle des „House of Finance & Tech“ als Innovationsnetzwerk.
-
Die wichtigsten Fintech-News im Januar
Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus dem Januar.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht ins Visier: die Stargate-Initiative der Trump-Administration.
-
Exklusiv: Co-Chef von Volt Europa spricht über digitalen Euro
Wie kann Europa seine Wettbewerbsfähigkeit stärken, den Zugang zu Kapital für Gründer erleichtern und eine souveräne Position in der digitalen Währungslandschaft einnehmen?
-
Financial Well-Being: Zwischen Buzzword und neuem Verständnis von Banking
Immer mehr Finanzunternehmen stellen das finanzielle Wohlbefinden ihrer Klienten in den Mittelpunkt. Was aber verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff? Und wie fördert man Financial Well-Being richtig? Das verrät Thomas…
-
Exklusiv: Wie die Finanzbranche KI sinnvoll anwenden kann
Alle zwei Wochen beleuchten Sascha Dewald und Maik Klotz von nun an in ihrem Podcast AI in Finance exklusiv bei Payment & Banking die neuesten Trends. Dieses Mal im Programm:…
-
Banken und Plattformen: Kooperation oder Konkurrenz?
Mit ihrem Marktplatz für Unternehmensfinanzierungen macht die IKB vor wie die Plattformisierung im Bankensektor gelingen kann. Doch welche strategischen Überlegungen stehen hinter diesem Schritt, und wie funktioniert eine solche Plattform…
-
Jahresrückblick 2024: Fintech-Highlights und Herausforderungen
Ein letzter Blick zurück: Zum Jahresabschluss beleuchten Jochen Siegert und Andre Bajorat in ihrem Podcast die spannendsten Entwicklungen und kontroversen Themen des Jahres 2024 aus der Payment- und Fintech-Branche.
-
Wie Exporo Impact Investing fördern will
Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.
-
On-Chain-Treasuries und Fondsmanagement: Centrifuge und Anemoy
Wie tokenisiert man Staatsanleihen, und was bringt das für die Fondsmanagement-Branche?
-
Wie Bison Kryptowährungen zugänglicher macht
Kryptowährungen für alle – das ist die Vision der Bison-App, der Krypto-Plattform der Börse Stuttgart. Uli Spankowski, Chief Digital Officer der Börse Stuttgart, spricht über die Entwicklung von Bison, die…