Anti-Geldwäsche-Experte Sebastian Glaab erklärt im Podcast, wann die EU-Geldwäscheverordnung kommt, was in Sachen Compliance auf die Unternehmen wartet und wie viel es sie kosten wird.
In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Jonas Groß und Michael Blaschke das Vorgehen der US-Regulierungsbehörden gegen Kryptowährungen und Stablecoins unter die Lupe. Zuletzt waren in den...
Topmanager bei Bitpanda, Vater und auch noch Österreicher. Das ist eine exklusive Kombination, die uns natürlich neugierig macht. Eine unterhaltsame Folge AMA mit Lukas Enzersdorfer-Konrad von Bitpanda!
Anti-Geldwäsche-Experte Sebastian Glaab erklärt im Podcast, warum die Geldwäscheprävention in Deutschland bisher Hypothekarkreditvermittler und Verbraucherkreditvermittler nicht einschloss.
In der heutigen Episode starten wir durch mit Buchkritiken, einer neuen Serie an Episoden. Wir, die Co-Hosts von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, werden häufig gefragt, wie wir unser Wissen zu den Themen des Podcast aufbauen und frisch halten.
Wie verfolgt der Staat eigentlich Cyberkriminelle im Crypto-Space? André spricht mit Oberstaatsanwältin Jana Ringwald darüber, wie sie mit ihrem Team gegen Cybercrime und Krypto-Kriminalität kämpft. Spannende Einblicke in ein hochkomplexes Feld.
Unsere Fintech-Frauen diskutieren über das kontroverse Thema Frauenquote. Ist die Frauenquote nötig, wo begegnet sie uns bereits? Und welche Erfahrungswerte, Zahlen und Fakten zum Thema gibt es?
Anti-Geldwäsche-Experte Sebastian Glaab spricht im Podcast über die kommende EU-Geldwäscheverordnung. Wer fällt darunter? Was hat es mit der Bargeldobergrenze auf sich und wie verhalten sich künftig Onlinezahlungen in dem Kontext?
Wie jedes Jahr im ersten Quartal setzt sich Alexander Bechtel mit Holger Rohm von blockchaincenter.net zusammen und spricht über das Investieren in Kryptowährungen. Auch dieses Mal haben sich die beiden wieder einen Gast eingeladen: René Ackermann, Redakteur bei blocktrainer.de.
Was können Banken tun, um ihre Kundenbindung zu erhöhen? Cashback? Kartenbezogenen Leistungen? Ja, und der Ansatz von etvas will hierbei den Spagat zwischen Kundennutzen, Umsatzsteigerung für Händler und Loyalty für die Banken schaffen. Sören Timm erklärt, wie das funktionieren soll
Ruuky-Insolvenz, Qonto setzt Integration von Penta fort und vieles mehr: André und Jochen blicken auf den Fintech-Januar 2023 zurück und kommentieren die Meldungen des Monats.
Ist Bitcoin wirklich Inflationsschutz? Kann Bitcoin Kriege verhindern? Motiviert Bitcoin zum Sparen? Philipp Mattheis und Alexander Bechtel diskutieren Bitcoin Mythen.