-
Die Gesichter der Branche – Kai Werner von neosfer
Neuer Name, neues Konzept: aus dem main incubator, den die Commerzbank im Jahr 2013 startete, wurde im letzten Jahr neosfer. Als Frühphaseninvestor und Innovationseinheit hat viele neue Fintechs im Blick…
-
Wie werde ich Head of Germany bei Klarna?
Im Kreis der Großstädte ist Nürnberg dann doch eher ein Dorf. Für Nicole Defren stand deshalb schon früh fest, dass sie etwas von der großen Welt sehen will. Ihr Weg…
-
Kredite und Buy Now Pay Later im Rahmen der PSD3
Die PSD3 ist in mancher Hinsicht mehr als nur eine behutsame Evolution der Vorgängerrichtlinie. Im Gegensatz zur bisherigen Rechtslage fehlt die Befugnis zur Kreditvergabe bei der Herausgabe von Zahlungsinstrumenten und…
-
Andreas Wolf (Vorstand Raisin Bank) über Klavierspielen und neue Geschäftsmodelle
Andreas Wolf ist Familienvater, Vorstand der Raisin Bank und ehemaliger Unternehmensberater. Angefangen hat die Karriere jedoch mit einem Psychologiestudium, das sich überraschend durch die neuen Möglichkeiten nach dem Mauerfall ergab.
-
PSD3 und PSR – Die wesentlichen Inhalte
Die PSD3 und die PSR nehmen Formen an. Wir schauen, was es zu beachten gilt: Brauchen Zahlungsinstitute eine neue Erlaubnis nationaler Zahlungsbehörden, wenn die PSD3 in Kraft tritt und wann…
-
Die Gesichter der Branche – Adrian Wons von senken.io
Das Start-up Senken hat die weltweit erste Handelsplattform für tokenisierte Emissionszertifikate aufgebaut. Das Ziel: die Modernisierung des Erwerbs, des Verkaufs und der Stilllegung von Emissionszertifikaten aus verifizierten Klimaprojekten für Netto-Null…
-
Schwieriger Markt KMU-Finanzierung in Deutschland: Silvr setzt dennoch auf wenig Neues
Mit viel Getöse, öffentlicher Präsenz und großen Investitionsvolumina will sich dieser Tage ein weiterer KMU-Lender in Deutschland etablieren. Silvr ist ein Fintech aus Frankreich, das Finanzierungen von Unternehmen schnell, flexibel…
-
Das sind die wichtigsten News aus dem Monat Juli 2023
Sommerloch, keine Themen aus der Fintech-Welt? Stimmt nicht. Die News-Lage ist aktuell zwar etwas – sagen wir – überschaubarer und damit aber auch etwas entspannter. Das macht sie aber nicht…
-
Die Gesichter der Branche – Felix Oldenburg von project bcause
Wer sich mit Vermögen gesellschaftlich engagieren will, gründet oftmals eine Stiftung – mit viel Aufwand und einem Vermögen, das unflexibel und auf Ewigkeit festgelegt ist. project bcause will diesen Prozess…
-
Die Digital Euro Regulation als Game Changer
Was sind die rechtlichen Hintergründe des Digitalen Euro und wie steht es um die Pläne für die Akzeptanz und Konsequenzen für Kreditkartenunternehmen und Verbraucher?
-
Trotz PFOF: Smartbroker+ startet in einem konkurrenzstarken Umfeld
Es sind vier Buchstaben, die den sogenannten Neo-Brokern aktuell das Leben schwer machen – PFOF. Mit dem Payment for Orderflow treibt das EU-Parlament ein Verbot voran, das Auswirkungen auf die…
-
Expansion in die USA: Was gilt es zu beachten?
Viele Filmfans wissen, was ein Kansas City Shuffle ist. Aber worum geht es bei einem Delaware-Flip? Dr. Siegmar Pohl von Kilpatrick Townsend spricht in dieser Epsiode über die Fallstricke einer…
-
Die Gesichter der Branche – Raul Engelke von e-Mission
Drei Buchstaben, die auch unsere Branche maßgeblich verändern (werden): ESG. Sie bilden den Rahmen für die Bewertung der Nachhaltigkeit eines Unternehmens oder einer Investition. Gerade Banken müssen zunehmend in ihren Geschäftsbereichen auf…














