Artikel

  • Steuerdschungel EU: Technologie kann den europäischen Handel deutlich erleichtern

    Steuerdschungel EU: Technologie kann den europäischen Handel deutlich erleichtern

    Insgesamt 27 Staaten und keine Harmonisierung bei den Steuersätzen: Für Onlinehändler ist der Verkauf innerhalb der EU nach wie vor alles andere als barrierefrei. Dabei gibt es Bestrebungen, dies zu…

  • N26 zieht sich aus den USA zurück. Überraschend, oder ein Scheitern mit Ansage?

    N26 zieht sich aus den USA zurück. Überraschend, oder ein Scheitern mit Ansage?

    Die deutsche Challenger-Bank N26 stellt ihre US-Aktivitäten ein. Das Angebot werde für Kundinnen und Kunden in den Vereinigten Staaten ab 11. Januar 2022 nicht mehr verfügbar sein, teilte das Unternehmen…

  • „Fintech des Jahres“-Sieger Bitpanda gibt Kooperation mit „Super-App“ Lydia bekannt

    „Fintech des Jahres“-Sieger Bitpanda gibt Kooperation mit „Super-App“ Lydia bekannt

    Erst letzte Woche durfte das österreichische Bitpanda die Auszeichnung zum „Fintech des Jahres 2021“ im Rahmen der CryptX entgegen nehmen. Im Community-Voting überzeugten die Wiener die Payment and Banking Community…

  • News: NYCCoin, Taproot-Update und digitaler Euro

    News: NYCCoin, Taproot-Update und digitaler Euro

    In der aktuellen News-Episode widmen sich Jonas, Michael und Manuel ausführlich den Kryptoentwicklungen in New York. Bürgermeister Eric Adams möchte New York zum nächsten großen Kryptowährungs-Hub machen. Kryptowährungen sollen in…

  • Moin Moin Hamburg: Ein Update aus der Fintech-Szene der Hansestadt.

    Moin Moin Hamburg: Ein Update aus der Fintech-Szene der Hansestadt.

    Neben Berlin, Frankfurt und München gehört auch Hamburg unzweifelhaft zu einem der wichtigsten Standorte der deutschen Fintech-Landschaft. Doch wie ist der Fintech-Szene in Zeiten der Pandemie eigentlich ergangen was hat…

  • Die Europäische Zentralbank experimentiert mit dem digitalen Euro

    Die Europäische Zentralbank experimentiert mit dem digitalen Euro

    Das Prinzip des 5 Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag versuchen Alex Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke in 5…

  • News: Das sind die wichtigsten Krypto-Meldungen des Monats

    News: Das sind die wichtigsten Krypto-Meldungen des Monats

    Krypto – und Blockchain-Nachrichten nehmen in der Berichterstattung einen immer größeren Stellenwert ein. Was plant die Europäische Zentralbank (EZB)? Wie geht es mit CBDCs weltweit weiter? Was machen Banken und…

  • Die Gesichter der Branche: Stefan Heine von smartsteuer

    Die Gesichter der Branche: Stefan Heine von smartsteuer

    Das Arbeiten der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld voraus und ist vor allem geprägt von Innovationen sowie…

  • Rohstoffe und die Sache mit der Nachhaltigkeit. Was geht da?

    Rohstoffe und die Sache mit der Nachhaltigkeit. Was geht da?

    Sie sind der Treibstoff für jeden Aufschwung – Rohstoffe. Sie müssen gesucht und gefunden, gefördert und aufbereitet werden. Aber geht das zusammen mit dem Postulat der Nachhaltigkeit? Und was heißt…

  • Der Kapital- und Kryptomarkt wachsen im Boom nachhaltig zusammen

    Der Kapital- und Kryptomarkt wachsen im Boom nachhaltig zusammen

    Aus Geldanlagesicht 2021 war ein multiples Boom-Jahr: Der Aktienhandel hat in der ersten Jahreshälfte geboomt bis hin zu Übertreibungen durch Meme-Aktien wie Gamestop. Der Kryptowertehandel mit Bitcoin, Ether und Co…

  • ECSPR: Die Crowdfunding-Verordnung ist seit gestern gültig und das bedeutet sie für Anleger

    ECSPR: Die Crowdfunding-Verordnung ist seit gestern gültig und das bedeutet sie für Anleger

    Manche Dinge dauern länger, als es den Akteuren vielleicht lieb ist. Gut 3,5 Jahre sind vergangen, seit das Europäische Parlament und der Rat im Rahmen ihres Aktionsplans zu technologiegestützten Innovationen…

  • Die Konvergenz von API- und Token Economy – Ein Nährboden für Innovation

    Die Konvergenz von API- und Token Economy – Ein Nährboden für Innovation

    Der digitale Strukturwandel bleibt in seinen Auswirkungen grundlegend und unauf­halt­sam. Er verändert die Art und Weise, wie sich Unternehmens- und Handelsstruk­turen entwickeln, wie künftig Werte generiert werden und wie wir…

  • KMU-Bank Penta kooperiert mit der SWK Bank und schafft Möglichkeit für Firmen-Festgeldanlage

    KMU-Bank Penta kooperiert mit der SWK Bank und schafft Möglichkeit für Firmen-Festgeldanlage

    Mit der SWK Bank schafft die Berliner Bank für KMUs und Freelancer, Penta, künftig die Möglichkeit, Firmen-Festgeltgeld anzulegen. Der Bedarf ist groß, denn das Niedrigzinsumfeld schafft Probleme für die Kundengruppe…

Sponsoren und Partner

Schleichwerbung

Der beste Newsletter ever

Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.