Vor einigen Wochen hatte ich das Thema hier und auf www.t3n.de bereits schon einmal beleuchtet und eine Online-Banking-API für Deutschland gefordert. Heute nun habe ich eine Meldung aus Frankreich gelesen und...
In der letzten Woche hat Square mit neuen Produkten, Kooperationen und der Bekanntgabe neuer Zahlen aufgewartet. Hier mehr bei mobile zeitgeist: Square fliegt und fiegt – wann endlich auch über...
Ich habe an dieser Stelle schon einige Male über iZettle – das europäische Square berichtet. Nachdem iZettle im November in der schwedischen Heimat in den Echtbetrieb ging und bisher rund 25.000 Händler gewinnen konnte,...
Passend zum Thema eCommerce Payment Dienstleister für den deutschen Markt – Februar 2012 habe ich eine Mindmap mit dem kostenlosen Tool xmind erstellt. Die Maps stellen einmal die Übersicht der...
Immer wieder kommt die Frage auf welche eCommerce Player es im deutschen Markt gibt. Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten und vor allem einer Dynamik unterlegen. Dennoch will ich...
Gestern habe ich die Casual Connect in Hamburg besucht und wollte mir einen Überblick über das Thema Payment in der Games-Branche verschaffen. Mehr bei mobile zeitgeist: Payments und Games – noch...
Frank Müller von Paytechlaw erklärt die Funktionsweise von Refunds und Chargebacks bei der klassischen Lastschrift.
Zeitmarken
0:59 – Wie verhält es sich beim Lastschriftverfahren mit Refunds und Chargebacks?
4:28 – Rückbuchung: Darum ist die Lastschrift so beliebt bei Zahlern
6:27 – Basislastschriftverfahren vs. Firmenlastschrift: das sind die Unterschiede
…
Schon seit einiger Zeit wird der Erfolg von Safaricom mit M-Pesa in Kenia als Vorzeigebeispiel für den Erfolg von Telkos im Umgang mit Bankgeschäften gefeiert.
Mich fasziniert der Erfolg des Modells in Kenia und weiteren Ländern auch. Uns so ist die Frage, die gestern von TNW mal wieder aufgebracht wurde, berechtigt:
Was können wir für unser Business daraus ableiten?
Gestern Abend war es soweit - schon länger im Hinterkopf wollte ich es ausprobieren:
Mein eigenes eBook erstellen. Ich hatte mir als Ziel genommen nicht länger als 60 Minuten für die Vorbereitung zu brauchen. Es hat geklappt! Klar in den 60 Minuten ist natürlich nicht die Erstellung des eigentlichen Contents eingerechnet. Der ist über das Jahr 2011 automatisch "gewachsen".
Was unterscheidet eine erfolgreiche App von einer weniger erfolgreichen? Was eint die erfolgreichen Beispiele? Gibt es Trends oder Erfolgskriterien? Trends bei mobilen Apps | mobile zeitgeist.
Ich bin sehr gespannt ob es ein Erfolg wird:
Die deutschen Sparkassen haben zu Beginn des Jahres ihre Interpretation des mobile Payments vorgestellt . Die Karte als Träger und technisch auf Basis der Geldkarte können norddeutsche Sparkassenkunden, deren Girokarte in den kommenden Wochen turnusgemäß ausgetauscht werden, in einem Pilotprojekt bei ausgesuchten Händlern die neueste Paymentmethode der Sparkassen testen.