-
Exklusiv: Jetzt kommt der Jobboom bei Banken
Banken und Finanzinstitute stellen zurzeit massiv ein. Welche Jobprofile besonders beliebt sind und wo hohe Gehälter möglich sind.
-
5 Thesen, wie Worldline wieder auf die Beine kommen kann
Risikoreiche Zahlungen, eine veraltete Plattformstruktur, negative Cashflows: Die Liste der Probleme bei Worldline ist lang. Diese fünf Maßnahmen braucht es, um den angeschlagenen Payment-Riesen wieder nach vorne zu bringen.
-
Lassen Hausbanken wirklich kleine Unternehmen versauern?
Das kleine Unternehmen und die Hausbank von nebenan waren lange eine innige Liebesbeziehung. Doch wenn es um Kredite geht, drängen sich immer mehr alternative Finanzierer dazwischen. Was machen sie besser…
-
So funktioniert KI-Sicherheit im Zahlungsverkehr
Es gäbe genügend Stoff für eine TV-Serie: In einer Welt, in der KI zur Waffe wird, entscheidet sich das Schicksal der Finanzindustrie nicht am Schreibtisch, sondern im Code.
-
N26 vs. Trade Republic: Kampf der Fintech-Giganten
Lange war die Kundschaft zwischen den Fintech-Stars klar aufgeteilt. Doch bald könnte der Kampf um Kund:innen eskalieren. Einer hat aktuell die Oberhand.
-
Strategiepapier: Das fordern Experten für Deutschlands Blockchain-Szene
Die Blockchain-Branche könnte in den kommenden Jahren zur Milliarden-Industrie werden. Noch könnte auch Deutschland davon profitieren. Doch die Szene schlägt Alarm. von Lars-Thorben Niggehoff Deutschland sucht den Zukunftsmarkt: Im Wahljahr…
-
Portfolio-Tracker: Nützliche Tools oder sinnloser Statistik-Wahn?
Tracker versprechen eine ganz neue Sicht auf das eigene Portfolio. Doch können sie überhaupt nützliche Informationen zutage fördern? Und für welche Nutzer:innen sind sie geeignet?
-
2025 wird brutal, aber N26 sieht sich gut gerüstet
Erstmals seit der Rücknahme der Wachstumsbeschränkungen legt die Neobank Zahlen vor. Die sehen gut aus, aber reicht das, um gegen Revolut und Trade Republic zu bestehen?
-
Warum Promi-Werbung zu oft Geldverschwendung ist
Ob Revolut mit Mario Götze, Naga mit Mike Tyson oder Bitpanda mit Alexander Zverev: Eine ganze Reihe von Fintechs lässt prominente Sportler für sich werben. Doch wahrscheinlich wären andere Marketingmaßnahmen…
-
Die vielen Schwächen von Googles Kinder-Wallet
Die geplante Taschengeld-Wallet für Kinder soll Google einen neuen Markt erschließen. Doch es gibt Haken.
-
Wie Lukas Podolski sich mit einem Meme Coin ins Abseits schießt
Ex-Nationalspieler Lukas Podolski wirbt für einen dubiosen Meme-Coin. Ist das noch Fair Play?
-
War of Wallets: Warum deutsche Banken kaum Erfolgschancen haben
Die Deutsche Kreditwirtschaft will mehr sein als nur Zahlungsabwickler im Hintergrund. Warum der erneute Angriff keine gute Idee ist.