-
Der Status-quo des Open Banking in DACH
Der Status-quo des Open Banking in DACH: Was sind die Geschäftsmodelle, wo ist noch Sand im PSD2-Getriebe und wie sieht der Vergleich mit anderen Ländern außerhalb der EU aus? Wir…
-
Neuer CFO für Unzer: Katrin Stark wechselt zum Heidelberger Zahlungsdienstleister
Neuzugang für das zuletzt in die Kritik geratene Unternehmen Unzer. Seit dem 1.3. dieses Jahres leitet Katrin Stark dort die Finanzabteilung einschließlich der Bereiche Finanzplanung und -analyse, Treasury und Buchhaltung…
-
Vorgestellt: Was macht eigentlich …. Concedus?
Als Team von Payment and Banking versuchen wir, einen kontinuierlichen Überblick über die Branche zu behalten und berichten über kleine wie große Fintechs und Insurtechs, über etablierten Banken ebenso wie über…
-
Getmomo präsentiert VVRB als neuen Underwriting-Partner & weitere News
Das Berliner Fintech Getmomo präsentiert mit der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank (VVRB) einen Partner für das Underwriting.
-
Die Gesichter der Branche – Hanna Bachmann von hepster
Wer? Wie? Was? Seit vielen Jahren stellen wir Akteuren und Gesichtern der Branche unsere Fragen. Der Katalog in unserem beliebten Format ist dabei ein buntes Sammelsurium aus unterschiedlichen Fragen. Diese…
-
Country Managerin DACH mit Anfang 30 – wie geht das?
Wie schaffen es manche Menschen schon mit Anfang 30 in wichtige Führungspositionen bei milliardenschweren Unternehmen? Für Hella Fuhrmann lief dieser Weg im Nachhinein absolut nachvollziehbar ab. Dabei hatte sie für…
-
EU-Geldwäscheverordnung Teil 4 – Timeline, Compliance und Kosten
Anti-Geldwäsche-Experte Sebastian Glaab erklärt im Podcast, wann die EU-Geldwäscheverordnung kommt, was in Sachen Compliance auf die Unternehmen wartet und wie viel es sie kosten wird.
-
Revolut profitabel & weitere News
Gute Nachrichten vom Fintech Revolut. Das Unternehmen ist erstmals auf Jahresbasis profitabel. Es verblieb ein Betriebsgewinn von 59,1 Mio. £.
-
Newsschau: Das sind die wichtigsten Meldungen aus dem Februar 2023
In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende…
-
KI in der Zahlungsindustrie: Schneller, sicherer und komfortabler
Mit dem Aufkommen neuer Technologien verändert sich der Zahlungsverkehr rasant. Künstliche Intelligenz (KI) und hochmoderne Sprachmodelle wie ChatGPT (basierend auf der GPT-3 Technologie) haben das Potenzial, die Art und Weise,…
-
Embedded Services, die die PSD2 für Unternehmen und Endkunden ermöglicht hat
Durch die Überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) verpflichtete die EU Banken, Schnittstellen (APIs) einzurichten, über die Drittdienstleister auf die Zahlungskonten der Bankkunden zugreifen können (Open Banking). Eine Übersicht der aktuellen Use Cases.
-
Captiq mit neuer Finanzierungsrunde & weitere News
Das Frankfurter Fintech Captiq, das eine Kreditplattform für die Angehörigen von Kammerberufen betreibt, sichert sich eine neue Finanzierung, die im „hohen sechsstelligen Bereich“ liegen soll.
-
Wer In-Car-Payments befürwortet, hat ihre Gefahr nicht verstanden
Paymentanbieter wollen gern den “Milliardenmarkt” der In-Car-Payments erobern. Da haben sie offensichtlich nicht verstanden, wie dumm das für das eigene Geschäftsmodell ist. Die Payment and Banking-Szene ist unzweifelhaft niemals langweilig.…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!