-
News-Rückblick Juli 2022: ist Paypal ein Übernahmekandidat?
In unserer monatlichen News-Analyse widmen wir uns in dieser Folge den Meldungen aus dem Juli 2022. Wie immer kommentiert und eingeordnet von den Payment & Banking Experten André Bajorat und…
-
Über 12 Mio. CHF für Jarowa
Das Insurtech Jarowa aus der Schweiz sichert sich ein respektables zweistelliges Funding im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung. Ganz offenbar ist die Insurtech-Szene weniger von der aktuellen Krisenstimmung an den Märkten betroffen.
-
Refund vs. Chargeback: Was sind die Unterschiede und wie bekommen Kunden ihr Geld zurück?
Frank Müller von Paytechlaw erklärt, was die Unterschiede zwischen Refunds und Chargebacks sind und wie die Rückerstattung einer Kreditkartenzahlung abläuft.
-
Gesichter der Branche – Alexandria Gessner von der Solarisbank
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Fast 300 Szene- und Branchen-Köpfe haben unsere zehn Fragen zur Person…
-
60 Mio. Euro für IDnow & weitere News
Das auf Identitätsüberprüfung und digitale Identitäten spezialisierte Unternehmen IDnow aus München sichert sich 60 Mio. Euro an neuem Kapital. Die Finanzierung stammt aus von BlackRock verwalteten Fonds.
-
Sarah Gramberg über die Regulatorik bei Banking Apps
Auf der Banking Exchange 2022 haben wir mit Sarah Gramberg von der Deutschen Bundesbank über Regulatorik bei Banking Apps gesprochen.
-
Raisin intensiviert Partnerschaft mit Sparkasse KölnBonn & weitere News
Mit 500.000 Privatgirokonten gehört die Sparkasse KölnBonn zu den größten Sparkassen Deutschlands. Das Institut vertieft jetzt die Zusammenarbeit mit dem Fintech Raisin.
-
News: Krypto ist tot?! Lang lebe Krypto!
In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Michael Blaschke, Manuel Klein und Jonas Groß die Entwicklungen im Krypto-Space rund um die finanziellen Probleme von Celsius, Voyager, Three…
-
Auslaufmodell PSP? Welchen Platz klassische Payment Service Provider künftig einnehmen
Ingo Blum, Expert Payment Orchestration & Online Marketplaces bei aye4fin, stellt den klassischen Payment Service Provider auf den Prüfstand. Wie zukunftsfähig sind die althergebrachten Zahlungsdienstleister angesichts des Insourcing-Trends bei großen…
-
Rückschau: Das sind die wichtigsten Meldungen aus dem Juli 2022
In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende…
-
MiCA-Verordnung: Ende des Wilden Westens?
In dieser #CryptoFriday-Episode sprechen wir über die europäische Verordnung über Kryptowerte, also die sogenannte Regulation on Markets in Cryptoassets (MiCA).
-
Ageras Group kauft Kontist
Die dänische Ageras Group übernimmt das Berliner Fintech Kontist. Das ist bereits die zweite größere Übernahme eines Fintechs binnen weniger Tage, nachdem Qonto seinen Konkurrenten Penta erwirbt.
-
1,5 Mio. Franken für Calingo & weitere Insurtech-News
Das Insurtech Calingo aus Zürich hat eine Seed-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. Venpace, EquityPitcher Ventures, Swiss Founders Fund, Swiss ICT Investor Club sowie nicht genannte Business-Angels stecken 1,5 Mio. CHF in das…
Trending
- Wann sich Trikotsponsoring für Fintechs lohnen kann Veröffentlicht am 22. Juli 2025
- Darum ist Docutain mehr als eine Scanner-App Veröffentlicht am 21. Juli 2025
- PSD3 und PSR: Einordnung der neuen EU-Vorgaben für Zahlungsdienste Veröffentlicht am 23. Juli 2025
- „Private Markets dürfen kein Privileg für wenige bleiben“ Veröffentlicht am 23. Juli 2025
- Monetäre Macht: Der Masterplan hinter dem Genius Act Veröffentlicht am 24. Juli 2025
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!