-
Zahlen am POS mit ETF-Anteilen: Fintech UnitPlus legt los
Das Sparbuch wirft „dank“ der Inflationsrate und Negativzinsen schon lange nichts mehr ab. Auch der Sparstrumpf ist eine schlechte Idee und das Geld in der Geldbörse beim Shoppen wird auch…
-
Sechs Fintechs aus Österreich, die auch in Deutschland Gas geben
Auch in unserem Nachbarland Österreich ist viel los! Nicht nur der hiesige Markt entwickelt sich rasend weiter, sondern auch die Gründer aus Wien, Linz, Salzburg oder Innsbruck arbeiten an ihren…
-
Startschuss nach Rebranding: Aus Wajve wird jetzt Owwn
Angekündigt war die Neo-Bank für Gen Z schon eine ganze Weile. Unter dem Arbeitstitel Wajve werkelte ein Team um Bastian Krautwald aka deineStudienfinanzierung an dem Angebot. Mit dem Rebranding soll…
-
Steuer-App Taxfix wird nach abgeschlossener Series D zum Einhorn
Taxfix, Europas führende mobile Steuer-App, gibt heute eine neue Finanzierungsrunde (Series D) in Höhe von 220 Millionen Dollar bekannt. Damit steigt das Berliner Finanzunternehmen, mit einer Gesamtbewertung von über einer…
-
Gesichter der Branche: Franziska Grotz von Scalable Capital
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig einer Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Fast 300 Szene- und Branchen-Köpfe haben unsere zehn Fragen zur Person…
-
Koop:Fintech Finexity und Sparkasse Bremen tokenisieren Sachwerte
Manche Dinge passen erst auf den zweiten Blick zusammen. Oder aber: Ja, warum eigentlich nicht? Das Hamburger Fintech finexity und die Sachwert Invest, zu deren Gesellschaftern die Sparkasse Bremen gehört,…
-
Update: Gescheitert – diese Fintechs haben 2021 nicht überlebt
Unzweifelhaft war das zurückliegende Jahr pandemiebedingt für viele Unternehmen und Fintechs ein herausforderndes. Es war geprägt von rückläufigen Kunden, gescheiterten Finanzierungsrunden und einfach schlechtem Timing. Für diese fünf Fintechs endete…
-
Banxware und Varengold Bank gehen strategische Kooperation ein
Bereits seit einiger Zeit positioniert sich die Varengold Bank in Richtung Whitelable-Anbieter für Fintechs, darunter Unternehmen wie pliant und Grover. Nun geht die Hamburger Bank auch mit dem Berliner Embedded…
-
Finanzspritze: Weitere acht Millionen für FinTech-App Finanzguru
Mit mehr Geld in der Tasche startet nach einer erweiterten Serie-A Finanzierung in Höhe von acht Millionen Euro das Frankfurter FinTech Finanzguru. Die Investoren VR Venture, Coparion und Venture Stars…
-
Das Jahr 2021 steht Pate für den finalen Fintech-„Durchbruch“
Fintech ist in großem Maßstab in Deutschland angekommen und unsere Branche wird ernst genommen. Die Zeiten sind endgültig vorüber, in denen auf unserem Blog und unseren Podcasts auf die Fintech-Traktion…
-
Berliner Fintech pliant sammelt 18 Mio. Euro für Expansion ein
Welches der Fintech für Mitarbeiter-Kreditkarten wird künftig die Nase vorne haben? Neben Pleo, Moss und anderen Anbietern steigt nun auch pliant in das Rennen ein. Bereits im August investierte unter…
-
„Fintech des Jahres“-Sieger Bitpanda gibt Kooperation mit „Super-App“ Lydia bekannt
Erst letzte Woche durfte das österreichische Bitpanda die Auszeichnung zum „Fintech des Jahres 2021“ im Rahmen der CryptX entgegen nehmen. Im Community-Voting überzeugten die Wiener die Payment and Banking Community…
-
Moin Moin Hamburg: Ein Update aus der Fintech-Szene der Hansestadt.
Neben Berlin, Frankfurt und München gehört auch Hamburg unzweifelhaft zu einem der wichtigsten Standorte der deutschen Fintech-Landschaft. Doch wie ist der Fintech-Szene in Zeiten der Pandemie eigentlich ergangen was hat…