-
Begrenzte Netze – was bis September für Unternehmen wichtig wird
PSD2-Bereichsausnahmen für begrenzte Netze und sehr begrenzte Produktangebote im Zahlungsverkehr in Anspruch nehmen wollen, müssen bis zum 1. September 2022 eine Neuanzeige abgeben.
-
Die Zukunft internationaler Zahlungen mit Ousmène Mandeng
In der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll sprechen CBDC-Stratege Ousmène Mandeng, Michael Blaschke und Jonas Gross über Interoperabilität im internationalen Zahlungsverkehr.
-
Stefan Krautkrämer (Founder & Managing Director FinTecSystems)
Stefan Krautkrämer spricht über den Wert von Zeit, die Faszination der Selbstständigkeit, Schulbildung und vieles mehr.
-
Kryptowährungen handeln mit Morpher-CEO Martin Fröhler
CEO von Morpher. Hinter Morpher steckt eine „Peer-to-Contract“-Handelsplattform auf der Ethereum-Blockchain. Somit richtet sich Morpher insbesondere an aktive Trader.
-
Stichtag 1. Juni: Die EBA-Leitlinien zu Begrenzten Netzen sind da
Ab heute, dem 1. Juni 2022, wird es ernst: Die EBA-Leitlinien zu Begrenzten Netzen treten in Kraft – was gilt es zu beachten? Peter Frey von PayTechLaw klärt auf, was…
-
Nachhaltigkeit und Konsum neu gedacht: wie Blockchain-Technologie unser Leben verbessern kann
Die Blockchain als Tool zur Erhöhung unserer Lebensqualität und Enabler für eine nachhaltigere Gesellschaft? In einer etwas anderen Episode spricht André mit Max Orgeldinger, Managing Director @TLGG Consulting, wie Blockchain-Technologie…
-
Warum Skalierbarkeit von Blockchains so wichtig ist
Blockchains sind langsam und ineffizient. Die Bitcoin Blockchain schafft maximal 7 Transaktionen pro Sekunde und die Ethereum Blockchain 14 Transaktionen pro Sekunde. Doch warum ist dies so? Ist diese Ineffizienz…
-
PSD2 und Begrenzte Netze (3): Umsetzung der EBA-Leitlinien
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde hat im Februar 2022 Leitlinien über die Ausnahmen zu „Begrenzten Netzen“ im Sinne der PSD2 herausgebracht. In dieser Ausgabe gehen wir auf die Fragen ein: Warum soll…
-
Stablecoin TerraUSD implodiert und der Kryptomarkt leidet
In dieser News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Alex, Michael und Manuel den Zusammenbruch des Terra-Ökosystems unter die Lupe.
-
So verbessert die Blockchain das Business der Finanzindustrie
Andre Achtstaetter, Co-Chief Operating Officer bei adorsys, erklärt, warum und wie die Blockchain das Business der klassischen Finanzindustrie verbessert. Neue Geschäftsmodelle und effizientere Arbeitsabläufe sind Chancen, denen sich niemand verschließen…
-
Gibt es Alternativen zu Stablecoins?
In dieser CryptoFriday Episode widmet sich Alexander Bechtel dem Thema Stablecoin-Alternativen. Welche Möglichkeiten gibt es, Fiatgeld zu tokenisieren und somit im Blockchain-Ökosystem handelbar und transferierbar zu machen?
-
PSD2 und Begrenzte Netze (2): Die Arten von begrenzten Netzen
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde hat im Februar 2022 Leitlinien über die Ausnahmen zu „Begrenzten Netzen“ im Sinne der PSD2 herausgebracht. In dieser Ausgabe gehen wir näher darauf ein, warum Begrenzte Netze…
-
Was ist der Digital Operational Resilience Act (DORA)?
Die EU plant mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) ein neues Regelwerk zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit in kritischen Szenarien. Doch was heißt das für Fintechs und Banken? Olaf Bartelt,…