-
AI in Finance: Klarna klont CEO und Revolut integriert KI
In Folge 13 sprechen Maik Klotz und Sascha Dewald über die KI-Pläne von Klarna und Revolut und machen einen Recap der BaFinTech 25. Auch abseits der Fintech-Szene war viel los.
-
Exklusiv: EPI-Chefin Martina Weimert im Podcast zu Wero
Im Podcast mit André M. Bajorat gibt EPI-CEO Martina Weimert ein Update zu Europas spannendstem Payment-Projekt – und verrät die nächsten Ausbaustufen.
-
Diese Änderung betrifft alle IT-Abteilungen in Banken und Fintechs
Wenn Euch die Abkürzung BCM nichts sagt, dann habt Ihr ein Problem. Denn mit der DORA-Regulierung wird diese Abkürzung sehr, sehr wichtig. Wir erklären im Podcast, warum das so ist…
-
So könnte Finanzberatung im Jahr 2035 aussehen
KI-Agenten haben das Potential, Finanzberatung grundlegend zu verändern, wenn sie mit Echtzeitdaten versorgt werden. Dabei ist dank FIDA vieles schon heute möglich, zeigt sich in der zweiten Folge des Podcasts…
-
Die wichtigsten Fintech-News im Juni
Neue Fundingrunden für Fintechs, viele News um N26 und Revolut sowie strategische Neuausrichtungen. Die Fintech-Branche kam im Juni nicht zur Ruhe.
-
Im Ernstfall zählt jede Minute: Was DORA bei IT-Vorfällen verlangt
Josefine Spengler erklärt, wie Unternehmen bei Cyberangriffen und Systemausfällen richtig reagieren – und welche Meldefristen DORA setzt.
-
AI in Finance: Banken experimentieren, Musk polarisiert und Meta kauft Köpfe
In Folge 12 sprechen Maik Klotz und Sascha Dewald unter anderem über Elon Musk, Meta, OpenAI, Revolut und Microsoft. Wie sind die aktuellen Entwicklungen der KI-Welt einzuordnen? Wer gestaltet die…
-
Wie Technologie das Wealth Management verändert
Der neue Podcast mit Ralf Heim beleuchtet die Zukunft der Vermögensberatung. Es geht um digitale Tools, den Einfluss von Neobrokern, die Rolle von KI – und wie Banken auf den…
-
Digitale Resilienz ist Chefsache – Was DORA beim Risikomanagement verlangt
IT-Risiken betreffen nicht nur die Technik – sondern die gesamte Unternehmensführung. In Folge 3 unserer DORA-Podcastreihe „Alles Legal – Fintech-Recht kompakt“ erklärt Josefine Spengler von Annerton, was der Digital Operational…
-
Podcast „3×3=10“ startet bei Payment & Banking
Der Open-Finance-Podcast von Julian Prüfer und Marvin Vortkamp zieht um – und bringt zum Auftakt ein spannendes Beispiel für echte Digitalisierung und branchenübergreifende Kooperation.
-
Wie Spotixx Banken im Kampf gegen Betrug und Geldwäsche vernetzt
Im Fintech-Podcast von Payment & Banking sprechen Stefan Klaeser und Patrick Tomo Töniges, Gründer des Frankfurter Start-ups, über ihren Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug im Zahlungsverkehr.
-
Was DORA beim IT-Einkauf verlangt
Josefine Spengler von Annerton erklärt in der neuen Folge von „Alles Legal – Fintech-Recht kompakt“, Welche Anforderungen DORA an Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen stellt. Warum der Begriff IKT-Drittparteien weit…
-
AI in Finance: Apple entschleunigt, OpenAI beschleunigt und Meta will Gott spielen
In dieser Folge versuchen Maik und Sascha wieder die aktuellen Dynamiken der KI-Welt einzuordnen. Dieses Mal mit besonderem Fokus auf Apple, OpenAI und Meta. Wer gestaltet die technologische Zukunft und…