-
Simsalabim: Wir setzen jetzt alle auf Diversität. Träum weiter!
Ab sofort schreibt Alex Gessner monatlich an dieser Stelle über Themen rund um Diversität, Gleichheit, Migration und Inklusion und legt dabei (manchmal auch auf unbequeme Weise) den Finger in die…
-
Wer weiterhin CFD im Portfolio hat, verachtet seine Kund:innen
Unser Autor Nils Wischmeyer regt sich in der aktuellen Kolumne über Hebelprodukte wie CFD auf. Jetzt bieten sie sogar schon Fintechs an.
-
Die Sparkasse: „Wir machen das mit den Gebühren!“
Die Sparkasse galt einst als Bank des kleinen Mannes, persönlich, nah, erreichbar – und eben nicht als Abzocker. Dieses Image bröckelt und sollten die Institute das nicht bald reparieren, droht…
-
PSD3: Nehmt Fintechs mein Konto weg – sie haben es nicht verdient
Anfangs träumte ich vom Spielplatz für Geldhäuser und Fintechs, von der Revolution des Bankwesens. Heute sehe ich die Schnittstellen zu meinem Konto sehr kritisch. Ich würde sogar sagen: Schafft die…
-
Banken, die mit KI werben, machen sich lächerlich
Die ersten Fintech- und Geldhäuser wollen auf den Hype rund um Künstliche Intelligenz (KI) aufspringen, indem sie ganz offensiv mit deren Einsatz werben. Das ist der falsche Weg. Die Payment…
-
Zinsen? Nee, es herrscht Gierflation im Bankenland
Jahrelang konnten Banken und Sparkassen nicht betonen, dass sie die Leitzinsen leider weitergeben müssen, anders gehe das ja gar nicht. Jetzt, wo der Leitzins bei 3,5 Prozent steht, will davon…
-
Videoident ist tot! Wo ist bitte die nächste Postfiliale?
30 Minuten in der Warteschlange, technische Probleme und wieder neu: Die Versprechen von Videoident-Verfahren sind tot. Ich gehe wieder zur Post. Ein (leicht genervter) Erfahrungsbericht. Die Payment and Banking-Szene ist unzweifelhaft…
-
Wer In-Car-Payments befürwortet, hat ihre Gefahr nicht verstanden
Paymentanbieter wollen gern den “Milliardenmarkt” der In-Car-Payments erobern. Da haben sie offensichtlich nicht verstanden, wie dumm das für das eigene Geschäftsmodell ist. Die Payment and Banking-Szene ist unzweifelhaft niemals langweilig.…
-
Bleibt mir weg mit eurem Zwang zum Trinkgeld
Auf Terminals ist immer häufiger ein Trinkgeld voreingestellt oder die Option, keines zu geben, in den Untiefen der Technik versteckt. Das ärgert mich – und ist nachteilig für Geschäfte und…
-
Hier kommt der Grinch! Der nörgelnde Jahresrückblick 2022
2022 war einfach kein gutes Jahr für die Banking- und Paymentwelt – finde ich zumindest. Ein Jahresrückblick auf die fünf Themen, die mich besonders aufgeregt haben und was aus Ihnen…
-
Schnippschnapp: Deshalb zerschneide ich meine Debitkarten
Den Kunden werden Debitkarten als perfekter Mix zwischen Kredit- und Girocard verkauft. Die Wahrheit aber ist: Die Karten sind nicht zu gebrauchen. Die Payment and Banking-Szene ist unzweifelhaft niemals langweilig.…
-
GenZ? Dass ich nicht lache, oder: wie ich mich als Kunde zweiter Klasse fühle
Banken und Fintechs wollen die Generation Z, also die der Finanzstreber, für sich gewinnen und vergessen, dass es da auch noch andere Kunden gibt. Das wird ihnen nicht nur deswegen…
-
Das Gebühren-Gemetzel bei Banken gehört abgeschafft!
Banken und Fintechs schaffen gerade reihenweise kostenlose Konten oder Karten ab. Das ist unmoralisch und an Naivität zur Markenbildung nicht zu überbieten. Eine Abrechnung mit dem Gebühren-Gemetzel. Die Payment and…