-
Applekalypse! Das vermeintliche Ende der Multi-Banking-Apps
Für einen kurzen Moment stand die Welt still und Multi-Banking-Apps standen vor dem Aus. Grund dafür war Apples Veröffentlichung der neuen App Store Richtlinien und die damit einhergehende Änderungen. Nichts weniger als…
-
Bitcoin, Fiat & Rock ’n’ Roll meets Payment & Banking
Unser neues gemeinsames eigenständiges Podcast-Format Bitcoin, Fiat und Rock ’n’ Roll haben wir schon immer bei uns im Portal gehabt. Aber noch nie zusammen mit dem Alexander Bechtel des Original-Podcast…
-
Clubhouse: Was der Hype für die Branche bedeutet
Wer keinen Clubhouse-Invite in den letzten Tagen bekommen hat, ist entweder gesellschaftlich nicht relevant oder hat kein iPhone. Im schlimmsten Fall beides. Kein anderes soziales Netzwerk hat in den letzten…
-
Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay: Die deutschen Partner-Banken
Apple Pay und Google Pay sind im dritten Jahr in Deutschland verfügbar und mit Samsung Pay ist in Kooperation mit der Solarisbank ein dritter großer Protagonist gestartet. Seit dem Start…
-
Samsung Pay mit Hintertür: Ein Sturm im Wasserglas
Obwohl mobiles Bezahlen in Deutschland, nicht zuletzt bedingt durch die Covid-19-Pandemie, an Fahrt aufgenommen hat und inzwischen jede(r) Konsument*in mit dem Smartphone bezahlen kann, darf der obligatorische Skandal nicht fehlen,…
-
Götterdämmerung: Google Pay wird zur Finanzplattform
Schon im nächsten Jahr soll aus der Wallet Google Pay eine mächtige Finanz-App werden. Bezahlen, Sparen, Ausgaben verwalten, Rechnungen teilen und Coupons verwalten, all das soll schon bald mit Google…
-
Schufa – ein Score sie zu knechten, sie alle zu finden
Liest man J. R. R. Tolkien`s Ringgedicht aus „Der Herr der Ringe“ braucht es nicht viel Phantasie, um an die Schufa zu denken. Wer hätte gedacht, dass man die Zeilen…
-
Return of da Sparkasse
Hinweis: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich nicht um ein Advertorial oder Sponsored Post. Niemand wurde erpresst und der Text erfolgte freiwillig ohne Einfluss von Alkohol und sonstigen bewusstseinserweiternden…
-
N26, Bunq & Co. – die Featurephones im Banking
Der oder die ein oder andere wird sich vielleicht noch an das Jahr 2007 erinnern. Das Jahr, in dem die Erde kurz still stand und das erste richtige Smartphone vorgestellt…
-
Digital Identity Übersicht Deutschland
Digital Identity in Deutschland ist ein sehr ambivalentes Thema. Zum einen zeigt die Corona-Krise wie hilfreich eine einheitliche, in der Masse verfügbare digitale Identität wäre aber zum anderen entwickelt sich…
-
Deutsche Bank: Warum man sich Glück nicht kaufen kann
In den letzten Wochen war die Deutsche Bank vor allem durch die Anstellung bekannter Branchen-Größen in aller Munde. Gleich vier Gründer von uns, Payment & Banking, sind zur Deutschen Bank…
-
N26: Ein Neinhorn.
Im Herzwald lebt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht…
-
iOS 14: Welche Möglichkeiten es für Banken, Handel und Paymentanbieter gibt
Mit iOS 14 hat Apple das bisher größte Update für den Home-Bildschirm angekündigt. Neben vielen neuen Detailverbesserungen soll iOS 14 neue Möglichkeiten bieten den Home-Bildschirm anzupassen, Apps mit App Clips…