-
Kommt jetzt die Inflation?
#5minF – 5-Minute-Friday Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag versuchen Alex Bechtel, Jonas Gross und Michael Blaschke in 5 Minuten…
-
Wie ändern sich die Gebühren zur Kartenannahme für deutsche Händler?
Die Gebühren zur Annahme von Kartenzahlungen ändern sich ständig. Schätzungen von CMSPI nach kosten sukzessive Erhöhungen der Scheme Fees seit 2015 europäische Händler jedes Jahr rund 1,46 Milliarden Euro. Diese…
-
Bewertung jetzt 500 Mio. Dollar: Greenoaks investiert in Agicap
Das 2016 in Lyon gegründete Agicap hat seine Series B Fundingrunde in Höhe von 82 Millionen Euro abgeschlossen. Angeleitet wird die Runde von Greenoaks mit Unterstützung durch die bestehenden Investoren…
-
Das sind die besten Studienorte für Blockchain-Interessierte
von Jonas Gross Die Blockchain-Technologie ist nun auch im deutschen Bildungssystem angekommen. So bieten einige Hochschulen und Universitäten inzwischen Kurse rund um die Grundlagen und Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie an –…
-
Gesichter der Branche: Tim Weickert
Dürfen wir vorstellen: Tim Weickert von der EOS Technologies Solutions GmbH Das Arbeiten in der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus…
-
Business Banking der Zukunft
Wie Banken in Europa mit Drittanbietern zusammenarbeiten, um ihre Lösungen zukunfts- und Pandemie-sicher zu machen Ein Gastbeitrag von Anders la Cour, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Banking Circle Hinter…
-
Unternehmer, denkt um! Mehr Sinn statt nur Gewinn
Konsumenten und Verbraucher erwarten von Unternehmen zunehmend, sich der Verantwortung für Mensch und Umwelt zu stellen. Doch unser Wirtschaftssystem sieht das (noch) nicht vor. Aber ein Wandel setzt ein und…
-
Tether lässt die Hosen runter
…und es gefällt uns gar nicht, was wir da sehen #5minF – 5-Minute-Friday Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt.…
-
Wiener InsurTech setzt auf „Embedded Finance“ und setzt damit ein Signal
Als Instrument zur Monetarisierung wurde „Embedded Finance“ längst erkannt. Immer mehr Unternehmen, die keine Banken sind, bieten Finanzdienstleistungen an. Nun setzt das österreichische InsurTech hi.health ein Zeichen und integriert das…
-
Nach dem Re-Branding: Mit Nuri soll Krypto raus aus der Nische
Wer gestern die Bitwala-Seite öffnete wurde überrascht: Statt wie gewohnt alles blau in blau zeichnete sich die Seite plötzlich durch bunte Farben und organische Formen aus. Still und heimlich über Nacht…
-
Robo-Advisor Growney: „Wir müssen über Kapitalanlage sprechen!“
Nicht erst seit Corona, aber vor allem durch Corona sind Robo-Advisor ein Thema in der Berichterstattung geworden. Die Liste der Anbieter wird hierzulande immer länger. Rund 40 verschiedene Unternehmen bieten…
-
Ist der deutsche Open-Banking Markt gescheitert?
Wir haben es schon oft gesagt und auch gehört: Deutschland ist der Erfinder von Open-Banking. Früh gestartet in den 80ern (BTX), Progress in den 90ern (HBCI), Skalierung in den 2000ern…
-
Gesichter der Branche: Heike Schmitz
Dürfen wir vorstellen: Heike Schmitz, Generalbevollmächtigte bei der Umweltbank Das Arbeiten in der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren…