-
Die Zukunft des Bankings
Der Weg von der Entbündelung bis hin zur Neubündelung, war ein beeindruckender. Neue Technologien und das Tempo der Innovation treiben den Wandel im gesamten Bankensektor in einem beispiellosen Tempo voran.…
-
Fintech-Coup des Jahres: Finleap plant Angriff auf Check24
Von Caspar Schlenk (Gründerszene) und Heinz-Roger Dohms (Finanz-Szene.de) Keine Frage, bei Finleap tut sich was: Mehr als 30 Stellen hat der Berliner Company-Builder zuletzt für neue Fintech-Gründungen ausgeschrieben. Nach der…
-
Fünf Thesen zur Krise der Deutschen Bank
Von Christian Kirchner Der Bundeskanzler heißt Willy Brandt. Ein Liter Benzin kostet (in Euro) so viel wie ein großes Bier: 35 Cent. In der Bundesliga ballert Gerd Müller die Bayern…
-
Deutsche Bank: Die Nachrichtenlage in 60 Sekunden
Von Christian Kirchner Bei der Deutschen Bank spitzt sich die Lage im Vorfeld der Hauptversammlung an diesem Donnerstag zu, die Aktie ist auf ein 45-Jahres-Tief gesunken. Die wichtigsten Nachrichten der…
-
Planen die Banken eine Auffang-Lösung für Paydirekt?
Von Heinz-Roger Dohms Vor wenigen Tagen war für die Payment-Verantwortlichen in den deutschen Banken die Welt mal ausnahmsweise in Ordnung. Da veröffentlichte das EHI-Institut seine (als Goldstandard geltenden) neuen Statistiken…
-
Innovationen dürfen keine nationalen Grenzen haben
Am 22. und 23. Mai 2019 veranstaltet Deutschlands führender digitaler Verband Bitkom die Digital Finance Conference (#digifin19) in Berlin. Internationale Experten und Entscheidungsträger aus der Banken- und Versicherungswelt, Politik und…
-
#apoHackathon: FinTech Podcast #205
Think Bank. Think Health. Think Banking for Health – der #apoHackathon Unter diesem Motto lädt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank vom 31.05. bis 2.06.2019 zu ihrem ersten Hackathon in die…
-
Das Schein-Wachstum der deutschen Online-Broker
Von Christian Kirchner Wer den deutschen Online-Brokern eine goldende Zukunft vorhersagt, kann als Experte seit Jahren vermeintlich nichts falsch machen. Die typische Rationale geht dann ungefähr so: Der „Selbstentscheider“ ist…
-
Von Enten, Kryptowährungen und der Zukunft von E-Geld
Was macht eine Zahl zu Geld? Inzwischen werden mehr als 2.500 Kryptowährungen auf verschiedenen Krypto-Börsen gelistet. Im Grunde handelt es sich bei diesen Token jedoch zunächst nicht tatsächlich um Währungen…
-
Fintech-Bank N26 bekommt erstmals einen Deutschland-Chef
Von Heinz-Roger Dohms Eine kleine, aber nicht uninteressante Nachricht von N26: Nach „Finanz-Szene.de“-Informationen (aber nicht exklusiv, in der FAZ steht’s auch …) steigt Georg Hauer, bislang Österreich-Chef der Berliner Neobank,…
-
Warum der „Robo“ der DKB 2,5 Jahre Verzug hat
Von Heinz-Roger Dohms „Robo Advice ist ein spannendes Thema. Wir gucken uns das an und haben auch schon Gespräche mit Anbietern geführt.“ So sagte es DKB-Chef Stefan Unterlandstättner bei der…
-
Hat die eigentliche BayernLB im Q1 rote Zahlen geschrieben?
Von Christian Kirchner Da haben wir doch gestern einen Quartalsgewinn von 51 Mio. Euro bei der BayernLB vermeldet, aber versäumt, im Folienpack des Zahlenwerks bis auf Seite 39 vorzudringen. Dort…
-
Wieso eine „ING Commerzbank“ durchaus Sinn ergäbe
Von Christian Kirchner Die Unicredit? Die ING? Oder doch wer anders? Die Liste der angeblichen Interessenten für die Commerzbank ist lang, und so richtig 100% sattelfest sind auch nur wenige…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!