-
Das Problem der Deutschen Bank – reduziert auf wenige Zahlen
Von Christian Kirchner Quartalszahlen! Dürfen wir Ihnen einmal ganz kurz vorrechnen, was das im Falle der Deutschen Bank heißt? Das sind vier DIN-A4-Seiten Pressemitteilung, eine 43-seitige Power-Point-Präsentation, ungefähr zwei Stunden…
-
DWS: Diese fünf alarmierenden Trends offenbaren die Q3-Zahlen
Von Christian Kirchner Gut ein Jahr ist DWS-Chef Asoka Wöhrmann nun im Amt. Und hat in dieser Zeit enorm an Bedeutung gewonnen, ohne irgendwas dafür tun zu müssen. Denn: Vor…
-
Was Fintechs aus dem Flop des „Zukunftsfonds“ lernen können
Von Christian Kirchner Am morgigen Freitag steht ein Geburtstag an, den niemand feiern wird. Die Auflage des „Zukunftsfonds“ von Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann und Ex-Investmentbanker Lenny Fischer jährt sich zum zweiten…
-
Transactions 19 & FinTech des Jahres 2019 – FinTech Podcast #230
Im heutigen Podcast hat sich ein weiteres dynamisches Duo zusammengefunden. Kilian und André sind allerdings in eigener Sache unterwegs und erzählen von unseren eigenen Formaten, der baldig stattfinden Transactions 19…
-
5% oder 35%? Wie viele Deutsche nutzen „Mobile Payment“ wirklich?
Von Heinz-Roger Dohms „Ein Drittel der Bundesbürger zahlt inzwischen mobil.“ Mit dieser Aussage sorgte neulich die Postbank für Aufsehen. Der spektakuläre Befund (Mitteilung hier) war allerdings auch spektakulär missverständlich. Denn:…
-
Comdirect pusht Quartalsgewinn übers Kartengeschäft
Von Christian Kirchner Wenn es um die Comdirect ging, haben wir von Finanz-Szene.de in den vergangenen Monaten ganz schön viel zu motzen gehabt. Konkret beanstandeten wir … dass sich das…
-
IT-Talentmangel (Teil 3): Der „Digital-Mitarbeiter“ – wer soll das sein?
Tech-Experten suchen und finden – das ist, wie wir in den ersten beiden Teilen unserer Mini-Serie gesehen habe, eine große Herausforderung für deutsche Unternehmen. Die Suche nach technisch hochqualifizierten Mitarbeitern…
-
Commerzbank schlägt (die selbst gedrückten) Erwartungen
Von Christian Kirchner Die Latte ein bisschen tiefer zu hängen, um leichter drüberspringen zu können, ist ein altbekannter Trick. Die Latte allerdings so tief zu hängen, dass man fast versäumt…
-
Die B2B-Playlist: Auf diese Fintechs setzt die Solarisbank
Von Heinz-Roger Dohms Welche Alben werden von Musikern gehört? Welche Bücher werden von Schriftstellern gelesen? Und auf welche Fintechs (und sonstigen technischen Zulieferer) setzt eigentlich die Solarisbank? Der Geschäftsbericht (den…
-
Hohe Verluste: Lässt die Deutsche Bank die Norisbank verfallen?
Von Christian Kirchner Wenn es darum geht, wie eine Bank zu führen, wissen es Unternehmensberater, Finanzaufseher und Journalisten in der Regel besser als die Vorstände selbst. Glauben sie jedenfalls. Heraus…
-
Commerzbank erhöht Gebühren für Geschäftskonten um bis zu 43%
Von Christian Kirchner Bei der Commerzbank sollen auch die Geschäftskunden ihren Beitrag zum Gelingen der Strategie „Commerzbank 5.0“ leisten – und zwar in Form drastisch steigender Kontoführungs-Gebühren. Das geht aus…
-
Ist der mobile Boom und die Zeit der App Stores vorbei?
Es gab mal Zeiten, in denen habe ich nahezu täglich eine neue mobile App installiert. Das Apple Motto ‘there is an App for that’ war Ende des letzten Jahrzehntes allgegenwärtig.…
-
Echt jetzt, Herr ING-Chef? Die Lieblings-Ausrede der Bank-CEOs
Von Christian Kirchner Der ING-Chef Ralph Hamers hat dem heutigen Handelsblatt (Paywall) ein Interview gegeben, und natürlich geht es darin auch um Fusionen und Übernahmen. Schließlich galt die Oranje-Bank (Börsenwert:…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!