-
Inside Solarisbank: Wie der Fintech-Darling auf Erträge kommt
Von Heinz-Roger Dohms Über kaum ein Unternehmen berichtet Finanz-Szene.de so häufig wie über die Solarisbank. Trotzdem kämen wir nie auf die Idee zu behaupten, dass wir das Geschäftsmodell des deutschen…
-
Richtigstellung zu Wirecard
In einem Beitrag vom 21. 10. 2019 hatten wir in der Überschrift geschrieben: „Banken holen sich von Wirecard fast 900 Mio. Euro zurück“. Hierzu stellen wir fest, dass diese Aussage…
-
FinTech des Jahres 2019: Wählt euren Liebling
Das Publikumsvoting zum „FinTech der Herzen“ startet Einen Award an die interessanten und für uns relevantesten deutschen FinTech/Start-Ups zu verleihen, erachten wir weiterhin als wichtig und auch relevant. Ein Preis…
-
Beide Gründer verlassen den Sparkassen-Acquirer Payone
Von Heinz-Roger Dohms Doppelter Paukenschlag bei Payone, dem Acquiring-Joint-Venture der deutschen Sparkassen und des französischen Ingenico-Konzerns: Mittwochfrüh erreichte uns zunächst die offizielle Mitteilung, dass einer der beiden Gründer, nämlich Te…
-
Was sich Fintechs einen Premium-Kunden kosten lassen
Von Christian Kirchner Viele Menschen in diesem Land sind süchtig, ohne es zu wissen. Genauer: Sie sind meilensüchtig. Allein die Teilnehmer des „Miles und More“-Programms der Lufthansa haben surreale 225…
-
Wie Deutschlands Banken negative Bauzinsen umschifft haben
Von Christian Kirchner Der Bankmanager war außer sich. Baufinanzierungen zum Minuszins? Eher werde er „den Laden zusperren und den Schlüssel wegwerfen“, als es so weit kommen zu lassen. Der Gesichtsausdruck…
-
Die News der KW42 – FinTech Podcast #229
Stadler und Waldorf sind zurück…äh ich meine Bajorat und Siegert. In ursprünglicher Podcast-Besetzung haben sich das allseits beliebte Podcast Power-Duo diese Woche zusammen auf ihren virtuellen Balkon gesetzt und mal…
-
Mehr Kredite, mehr Marge: Banken im Immobilien-Wahn
Von Christian Kirchner Die vierteljährliche Umfrage der EZB unter den Banken des Eurosystems ist, zugegeben, keine vergnügungssteuerpflichtige Lektüre. Wer allerdings schon immer glaubte, dass beim Thema Wohnimmobilienkredite in Deutschland allmählich…
-
Fintech Week 2019 in Hamburg
Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen. Die Digitalisierung des Finanzwesens ist dein Job? Du musst und möchtest über die Entwicklungen in der Banken- und Fintech-Branche auf…
-
Open Banking als Hygienefaktor für die Kundenbindung
Von Maryam Danesh-Kajouri* Nicht nur die Umsetzung der EU-Zahlungsdienste-Richtlinie PSD2 hält die Banken auf Trab, auch neue Herausforderer mit technologischem Hintergrund treiben die Finanzinstitute vor sich her. So kam kürzlich…
-
Banken holen sich von Wirecard fast 900 Mio. Euro zurück
Von Heinz-Roger Dohms Wirecards Kreditbanken – zu denen die Commerzbank, die LBBW und die deutsche ING gehören – haben ihr Exposure gegenüber dem umstrittenen Zahlungsdienstleister deutlich stärker reduziert ist bislang…
-
Unternehmen der FinTech Branche: FinCompare GmbH
Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich…
-
Unternehmen der FinTech Branche: Clig GmbH
Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!