-
Wieviel Sinn machen Finanzprodukte für Frauen?
Finanzdienstleister sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Segmentierung zu schärfen – das richtige Angebot für den richtigen Kunden zur richtigen Zeit, ist das Maß aller Dinge. Unternehmen, die…
-
Von N26 bis Finleap: Diese 18 Fintech-Startups zeigen ihren Umsatz
Von Heinz-Roger Dohms Wie relevant sind Deutschlands Fintechs wirklich? Diese Frage beschäftigt uns seit dem Start von Finanz-Szene.de so sehr wie kaum eine andere – wobei die Antworten bislang immer…
-
Schnipsel aus dem Wirecard-Report: KPMG-Bericht erst Ende März?
Von Heinz-Roger Dohms Wirecard wächst und wächst und wächst und hört gar nicht mehr auf zu wachsen – so die (altbekannte) Grundaussage der gestern vorgelegten Q3-Zahlen. Konkret: Der Umsatz ist…
-
Die Gesichter der Branche: Hendrik Schütte
Dürfen wir vorstellen: Hendrik Schütte von VAI-Trade Das Arbeiten in der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld voraus…
-
Wie das Mäusekonto die Kunden- und Kontenzahl der Haspa treibt
Von Christian Kirchner Schön, wenn es in einer immer trubeligeren Welt noch Konstanten gibt! Zum Beispiel klassische deutsche Filialbanken, bei denen trotz digitaler Konkurrenz die Kundenzahlen (scheinbar!) stabil bleiben. Gestern…
-
Factoring-Fintech Billie erhält Refi-Linie über 50 Mio. Euro
Von Heinz-Roger Dohms Das Berliner Factoring-Fintech Billie hat zusätzlich zu seinem 30 Mio. Euro schweren Equity-Funding (siehe unser Bericht aus dem Juli) eine für Startup-Verhältnisse üppige Debt-Finanzierung erhalten. Diese Entdeckung…
-
Mobile Payment: Das Smartphone als Geldbörse
Das kontaktlose Bezahlen mit den allgegenwärtigen, stets griffbereiten mobilen Endgeräten findet immer mehr Anhänger. Auch in Deutschland. Jenem Land, das in Sachen Mobile Payment lange Schlusslicht war. Die Zahl der…
-
Laut der Unicredit hat die HVB nur noch 1,57 Mio. Kunden
Von Christian Kirchner Der Geschäftsbericht der Hypo-Vereinsbank bietet genügend Platz für Details. Unter 260 Seiten geht seit Jahren nichts bei den Bayern; zuletzt waren es sogar 316 Seiten. Umso erstaunlicher,…
-
Größter deutscher Sparkassen-Versicherer steigt bei Finleap ein
Von Heinz-Roger Dohms Der größte deutsche Sparkassen-Versicherer ist bei der Berliner Startup-Schmiede Finleap eingestiegen – das zeigen exklusive Recherchen von Finanz-Szene.de und unserem Kooperationspartner „Startupdetector.de“. Die Versicherungskam…
-
PSD2: Deutsche ING klemmt HBCI-Schnittstelle nun doch ab
Von Heinz-Roger Dohms Wie setzen die deutschen Banken die PSD2-Richtlinie in der Praxis um? Diese Frage haben wir in den vergangenen Monaten pars pro toto am Beispiel der deutschen ING…
-
Newsschau im Oktober – Das Wichtigste zum Schluss
Unser Monatsrückblick im Oktober In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick…
-
SCA – Prüfstein für Europa
Viele haben gezittert: Was wird am 14. September wohl passieren? Je näher das Datum der Einführung der Starken Kundenauthentifizierung rückte, desto größer wurde die Nervosität in der Branche. Und was…
-
Die Zahlen der ING Deutschland im dritten Quartal
Von Christian Kirchner Die Niedrigzinsen machen nun auch der ING Deutschland merklich zu schaffen. Das geht aus dem heute früh veröffentlichen Quartalsbericht des niederländischen Mutterkonzerns ING Groep hervor, in dem…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!